Nachrichten

Von der Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz (KI) zu einer „Superintelligenz“, die menschliche Fähigkeiten übertrifft, ...
Wer bei der KI-Entwicklung vorne mitmiscehn möchte, braucht die besten Expert:innen. Meta lockt deshalb mit Boni von bis zu ...
Meta macht Ernst: Zum Ausbau der „Superintelligenz“-Abteilung wirbt der Konzern weitere vier namhafte KI-Forscher von OpenAI ...
Meta geht im KI‑Talente‑Kampf in die Offensive und lockt mehrere führende OpenAI‑Forschende mit Millionen‑Paketen in sein ...
OpenAI will das Abwerben von KI-Fachkräften durch Meta nicht länger hinnehmen und geht in die Offensive. Dennoch beabsichtigt ...
OpenAI will sich im Wettbewerb um Fachkräfte mit Meta behaupten. Wie aus einer internen Nachricht hervorgeht, die Wired einsehen ...
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Ende vergangenes Jahr mit der Eröffnung eines Büros in Zürich drei ehemalige ...
manager magazin via MSN4 T.
Meta wirbt drei OpenAI-Forscher ab
Im Kampf um die besten KI-Experten lockt Meta mit absurd hohen Gehältern – offenbar mit ersten Erfolgen: Drei OpenAI-Forscher ...
Meta hat drei hochkarätige KI-Forscher von OpenAI abgeworben – ein strategischer Coup im Kampf um die besten Köpfe der ...
Laut Sam Altman hat Meta versucht, die Top-Talente von OpenAI mit 100 Millionen Dollar Vertragsprämien anzuwerben.
KI-Talente sind eine heiße Ware. Meta hatte versucht, OpenAI-Talente abzuwerben – mit dreistelligen Millionen-Prämien. OpenAI ...
Der Kampf um die klügsten Köpfe im Zukunftsmarkt der künstlichen Intelligenz erreicht eine neue Eskalationsstufe. Sam Altman, ...