Nachrichten

Rodrigo Duterte, der ehemalige Präsident der Philippinen, hat mutmasslich die Tötung von Tausenden von Menschen orchestriert. Unter dem Vorwand der Anti-Drogen-Politik liess er Dealer, Süchtige ...
Rodrigo Duterte, Präsident der Philippinen von 2016 bis 2022, muss sich in den kommenden Monaten vor dem ICC für Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Die Anklage wirft ihm ...
Der ICC hat bereits 2018 eine Voruntersuchung eröffnet. Damals war Duterte noch Präsident. Angesichts der drohenden Untersuchung beschloss er, dass die Philippinen aus dem Rom-Statut, die von ...
Als Präsident der Philippinen führte Rodrigo Duterte einen erbarmungslosen Krieg gegen Drogenkriminalität. In dieser Woche wird er verhaftet und an den Internationalen Strafgerichtshof ...
Kopf des Tages Sara Duterte wandelt in den Fußstapfen ihres Vaters Rodrigo. Die Tochter des philippinischen Ex-Präsidenten und aktuelle Vizepräsidentin gilt als angriffslustig.
Die Wahlversprechen 2016 waren ungewöhnlich. 100.000 Kriminelle wollte Rodrigo Duterte "umlegen", kündigte er 2016 in seiner Präsidentschaftskampagne an. Bestattungsunternehmen könnten sich ...
Verantwortung für „Anti-Drogen-Krieg“: Ex-Präsident Rodrigo Duterte verhaftet Die Regierung der Philippinen vollstreckt den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Duterte ...
Romualdez hatte auch schon parlamentarische Ermittlungen gegen Rodrigo Duterte eingeleitet wegen dessen Anti-Drogenkrieg. ... (ICC) zurück, als dieser gegen ihn zu ermitteln begann.
Erfolg für den Internationalen Strafgerichtshof: Am Dienstag wurde der Ex-Präsident der Philippinen, Rodrigo Duterte, festgenommen. Eine Expertin erklärt die Hintergründe.
Rodrigo Duterte, ehemaliger Präsident der Philippinen, wurde wegen Tausender Morde im Drogenkrieg verhaftet. Seine Tochter bedrohte den aktuellen Präsidenten mit Mord. Die Ermittlungen des IStGH ...
Rodrigo Duterte hatte die Zusammenarbeit seines Landes mit dem Gericht noch in seiner Amtszeit 2019 gekündigt. Sara Duterte drohte dem Präsidenten darauf kaum verklausuliert mit Mord.