News

OpenAI entwickelt ein soziales Netzwerk, das laut mehreren Quellen mit der Sache vertrauten Personen X ähneln soll. Das Projekt befindet sich noch in einem frühen Stadium mit einem internen Prototyp, ...
Die irische Datenschutzbehörde DPC untersucht, ob X personenbezogene Daten von EU-Nutzern ohne gültige Einwilligung für das Training seines KI-Systems Grok verwendet hat. Die Behörde prüft dabei ...
Apple wollte mit neuen KI-Funktionen für Siri den Anschluss an ChatGPT und Co. schaffen. Stattdessen gibt es technische Rückschläge, interne Machtkämpfe – und eine Führung, die sich nicht einig ist.
OpenAI verkürzt die Testphasen für seine leistungsfähigsten KI-Modelle auf wenige Tage. Tester warnen vor einem leichtsinnigen Umgang mit potenziellen Risiken – getrieben vom Druck des KI-Wettrennens.
Amazon hat ein neues KI-Sprachmodell namens Nova Sonic vorgestellt, das Sprache nativ verarbeiten und natürlich klingende Antworten erzeugen kann. Laut Amazon ist das Modell in Bezug auf ...
Google hat mit Firebase Studio eine umfassende, Cloud-basierte Entwicklungsumgebung mit KI im Kern vorgestellt. Sie erweitert die Tool-Plattform Firebase um KI-Workspaces, in denen Entwickler ...
Altman betonte, dass OpenAI derzeit keine Bilder im Stil lebender Künstler generiert. Für eine mögliche Zukunft, in der das erlaubt wäre, könne ein freiwilliges Beteiligungsmodell sinnvoll sein: ...
OpenAI plant wohl die Veröffentlichung von drei neuen Modellen: GPT-4.1, o3 und o4 mini. Das berichtet The Verge unter Berufung auf Quellen, die mit den Plänen des Unternehmens vertraut sind. GPT-4.1 ...
Wenn plötzlich Tausende gefälschte Nachweise im Umlauf sind, könnten die bestehenden Kontrollmechanismen in Unternehmen und Behörden versagen. Je mehr Fälschungen eingereicht werden, desto ...
Der ehemalige OpenAI-Chefwissenschaftler Ilya Sutskever hat mit Safe Superintelligence ein KI-Unternehmen gegründet, das bereits mit 32 Milliarden US-Dollar bewertet wird – ohne ein einziges Produkt.
OpenAI stellt neue Audio-Modelle für Sprachagenten vor. Die verbesserten Speech-to-Text- und Text-to-Speech-Funktionen ermöglichen auch die Steuerung des Sprechstils durch Prompts. Die neuen Speech-to ...
Mira Muratis neues KI-Start-up Thinking Machines Lab strebt einem Bericht von Business Insider zufolge eine massive Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar an, was eine Bewertung ...