Actualités

Wirtschaft stärken, Kapitalmarkt öffnen, Tempo bei US-Zollverhandlungen: Lesen Sie hier die Rede des Kanzlers auf der 80. Bankwirtschaftlichen Tagung.
Der luxemburgische Premierminister Luc Frieden im Bundeskanzler Merz zeigten sich einig bei den Themen Migration und Wettbewerbsfähigkeit der EU.
Gleichberechtigung ist für uns alle gut, sagte Kanzler Merz. Lesen Sie hier die Mitschrift der Rede des Kanzlers bei der Initiative Chefinnensache.
Die Bundesregierung will den erweiterten Investitionsspielraum für Länder und Kommunen regeln, der sich durch das Sondervermögen und Neuverschuldung ergibt.
Das Neue-Psychoaktive-Stoffe-Gesetz soll Minderjährige vor K.O.-Tropfen und Lachgas schützen. Das hat das Kabinett beschlossen.
Die Bundesregierung schafft die Vorraussetzungen für ein Sondervermögen über 500 Milliarden Euro für zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur und den Klimaschutz.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für ...
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Was steckt dahinter? Was ändert sich? Lesen Sie hier wichtige Fragen und Antworten.
Kanzler Merz hat am NATO-Gipfel in Den Haag teilgenommen. Es sei ein historischer Gipfel gewesen, so Merz. Lesen Sie hier das Statement des Kanzlers.
Der Mindestlohn in der Altenpflege steigt. Höhere Entschädigungen für Opfer von Gewalt, Krieg und Impfgeschädigte: die gesetzlichen Neuregelungen für Juli 2025.
Nach den Angriffen auf iranische Nuklearanlagen hat das Sicherheitskabinett der Bundesregierung unter Leitung des Bundeskanzlers am Sonntagmorgen getagt. Die Bundesregierung geht davon aus, dass große ...
In seiner Rede beim BDI zeigte Kanzler Merz der festen Überzeugung, dass in Deutschland die Kraft stecke, die wirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern.