News
Termin für alle Interessierten: Fußballspiel FC Bundestag gegen FC Diabetologie 9. September 2025, 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (kleines Stadion) Cantianstr. 24, ...
Der Abbau der Nervenfunktion ist bei Menschen mit Diabetes vergleichbar zum normalen, altersbedingten Nervenabbau - sofern ...
DDG und diabetesDE danken Professor Dr. med. Thomas Haak für sein jahrzehntelanges Wirken - für die Wissenschaft, die ...
Die neue, kostenlose Web-App Zuckerrechner.de hilft Menschen mit Diabetes bei der Berechnung der Kohlenhydrate einer Mahlzeit ...
Urlaub bedeutet Entspannung, neue Eindrücke und oft ungewohnte Tagesabläufe. Für insulinbehandelte Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 kann dies eine besondere Herausforderung sein. Treten ...
Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) zieht 100 Tage nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung eine ...
Neuer Wirkstoff gegen Diabetes und Übergewicht macht Hoffnung „Forscher arbeiten an einer Abnehmpille für Diabetiker und Adipöse ohne Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Muskelschwund. Eine Studie ist ...
Die Studie zeigt, dass Zöliakie, systemischer Lupus erythematodes und Typ-1-Diabetes das Risiko für mehrere Krebsarten des Verdauungstrakts erhöhen. Dazu zählen Magen- und Darmkrebs. Insbesondere ...
Eine ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft ist entscheidend für die Gesundheit des Kindes – auch langfristig. Darauf machen die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche ...
Schaltzentrale Gehirn: neue Erkenntnisse zur neuronalen Steuerung von Essverhalten und Stoffwechselprozessen Das Gehirn ist nicht nur ein kognitives Zentrum, sondern auch ein integraler Bestandteil ...
Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) betrifft jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter. Die Hormonstörung führt oft zu Zyklusstörungen, unerfülltem Kinderwunsch und erhöhten Risiken für Diabetes sowie ...
Eine aktuelle Studie belegt, dass sich bei Personen ohne Diabetes sechs Risikogruppen für kardiometabolische Komplikationen, die zuvor bei mittleren Altersgruppen identifiziert wurden, auch bei ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results