Nieuws
Unser Mond entfernt sich langsam von der Erde, durch die Gezeiten wird die Drehung der Erde abgebremst. Das führt dazu, dass die Tage früher kürzer waren und der Mond der Erde näher. Sonnenfinsterniss ...
Ein Fünftel der Beobachtungszeit des Green Bank Telescope soll künftig für SETI zur Verfügung stehen. Bild: NRAO / AUI / NSF ...
Auf dem Saturnmond Titan herrschen extreme Bedingungen. Trotz hat der Trabant gewissen Ähnlichkeit mit der Erde, hat man auf Titan doch einen Flüssigkeitskreislauf, Niederschläge und die Existenz von ...
SIMULATIONEN Maschinelles Lernen beschleunigt Simulationen zur Galaxienentwicklung Redaktion / Pressemitteilung des ...
WELTRAUMSCHROTT Mit Plasmastrahl in einen Friedhofsorbit Redaktion / idw / Pressemitteilung der Universität Gießen ...
AXIOM 4 Private Raumfahrtmission zur ISS wieder auf der Erde Redaktion / Pressemitteilung der ESA astronews.com 16. Juli 2025 ...
Mithilfe zweier Experimente am Large Hadron Collider des CERN in Genf wurden nun Hinweise auf ein Teilchen gefunden, von dem ...
PLATO Augen von PLATO mit Servicemodul verbunden Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für ...
Mithilfe des Weltraumteleskops James Webb ist es erstmals gelungen, halbschweres Wassereis um einen jungen, sonnenähnlichen ...
EXTRASOLARE PLANETEN Planet löst Eruptionen auf seinem Mutterstern aus Redaktion / Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt ein Blick aus der Internationalen Raumstation ISS auf das Mittelmeer und den "Stiefel" ...
SONNE Warum Sonnenflecken stabil bleiben Redaktion / idw / Pressemitteilung des Instituts für Sonnenphysik (KIS) ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven