News
Kein Investor für die ae group: 600 Jobs in Thüringen weg. Der Zulieferer zeigt, wie schwer der Strukturwandel die Branche ...
Forschende nutzen Spinverluste in Chips als Energiequelle. Der Effekt steigert die Effizienz von Chips um bis zu 300 %.
Geisterteilchen im Visier: Antarktis-Detektoren entschlüsseln Signale aus dem All und geben Einblicke in extreme Vorgänge des ...
Hitlers Wolfsschanze: Geheimes Hauptquartier im masurischen Wald. Von 1940 bis 1944 gebaut, heute Ruinen und Mahnmal für ...
C5-Testat einfach erklärt: Was steckt hinter der BSI-Zertifizierung, wer braucht sie – und mit welchen Kosten müssen Sie ...
Hinweise auf „Planet Y“: Ein erdgroßer Planet könnte das äußere Sonnensystem formen. Rubin Observatory soll Klarheit bringen.
Qiddiya City soll Saudi-Arabiens Hauptstadt für Entertainment werden – mit Achterbahnen, Rennstrecke, WM-Stadion, E-Sports ...
Empa entwickelt ein Hybridsystem aus Porphyrinen und Graphen. Es könnte als Sensor, in der Elektronik oder für ...
Was verrät uns Bennu? Asteroiden-Proben zeigen Wasser, Biomoleküle und uralten Sternenstaub – Spuren des Ursprungs des Lebens ...
Der Holon Urban ist in Hamburg angekommen. Das autonome Shuttle startet bald in den Testbetrieb und soll 2026 erste ...
Alter Streit neu entfacht: Ein kleiner Reaktor liefert Hinweise auf kalte Kernfusion, doch von Energieerzeugung ist er weit ...
Im Juni 1975 feiert die „Exposition Mondiale de la Machine-Outil“, kurz EMO, ihre Premiere. Ein Rück- und Ausblick.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results