Fermentieren liegt im Trend, aber Lebensmittel werden schon seit Jahrtausenden auf diese Weise haltbar gemacht, mit teils ...
In Italien verbreitet sich das von der Asiatischen Tigermücke übertragene Chikungunya-Virus weiter. Die Behörden ...
Heuer wurden in Österreich schon mehr als 45.000 Blitze erfasst. Ein beträchtlicher Anteil davon könnten Aufwärtsblitze ...
Die Anpassungsfähigkeit von Pflanzen an den Klimawandel wird maßgeblich von uralten Genvarianten bestimmt. Das zeigt eine ...
Sechs Milliarden Tonnen pro Sekunde: Mit dieser Rate hat sich der Planet „Cha 1107-7626“ im August Gas und Staub aus seiner ...
Einem US-Forschungsteam ist nach eigenen Angaben erstmals die Umwandlung menschlicher Hautzellen in befruchtungsfähige ...
Im Vorjahr ist die globale Erderwärmung erstmals über der 1,5-Grad-Marke und damit über dem Pariser Klimaziel gelegen. Wie ...
Am Zentrum für Virologie der Medizinischen Universität Wien hat am Montag das „Referenzzentrum für respiratorische Viren“ zur ...
Heuer feiert die Administrative Bibliothek des Bundeskanzleramtes ihr 175-jähriges Bestehen und beleuchtet ihre Geschichte ...
Sich fleischlos zu ernähren hat nicht nur Vorteile für Umwelt und Klima, auch die Gesundheit profitiert davon: Das zeigen ...
Harter Wettbewerb in der Schule prägt die Persönlichkeit junger Menschen nachhaltig. Ein Team der Universität Würzburg hat ...
Wölfe behalten ihre Furcht vor Menschen auch dort, wo sie unter Schutz stehen. Das zeigt eine neue Studie. Die Raubtiere meiden gezielt menschliche Nähe, selbst in Gegenden, wo sie kaum direkte Bedroh ...