Nuacht
OpenAI und das von Ex-Apple-Designer Jony Ive gegründete Hardware-Startup io schließen sich zusammen. Ziel sei es, die Nutzung von Computern grundlegend neu zu denken. Ein erstes Produkt soll 2026 ...
xAI schiebt Groks Aussagen zum "White Geonocide" wie schon beim Vorfall im Februar auf eine "unautorisierte Modifikation" des System-Prompts. Damals hieß es, dass ein ehemaliger OpenAI-Angestellter ...
Statt wie klassische Sprachmodelle Wörter nacheinander zu generieren, nutzt Gemini Diffusion ein Verfahren aus der Bild-KI: die schrittweise Verfeinerung von Rauschen. Dabei entstehen in mehreren ...
Google baut mit Gemini ein plattformweites KI-System mit klarer Architektur und Geschäftsmodell. Apple kämpft derweil mit Siri gegen technischen Wildwuchs, interne Umbrüche – und die eigene ...
AI Ultra und Pro: Neue Abonnements für Power-User Mit Google AI Ultra führt das Unternehmen ein neues, hochpreisiges Abo für 249,99 US-Dollar pro Monat ein. Es bietet unter anderem höchsten Zugriff ...
Google hat die mobile Version seiner KI-Notizen-App NotebookLM für Android und iOS veröffentlicht. Neu sind Audio Overviews – automatisch generierte Audio-Zusammenfassungen inklusive Offline- und ...
Nvidia stellte auf der Computex 2025 die aktualisierte Version seines Foundation-Modells GRooT für humanoide Roboter vor. GR00T N1.5 ist eine Weiterentwicklung des im März vorgestellten GR00T N1 und ...
Sprachmodelle können grundsätzlich gute Entscheidungen treffen, tun es aber oft nicht. Mit gezieltem Training, durchdachter Belohnung und klaren Begründungen lassen sich diese Schwächen zumindest ...
Microsoft stellte auf der Build 2025 zahlreiche Neuerungen rund um KI-Agenten, offene Schnittstellen und Entwicklerwerkzeuge vor. Im Fokus stehen neue Plattformen für Forschung, Multi-Agenten-Systeme ...
Das japanische Start-up Sakana AI hat ein KI-Modell vorgestellt, das neuronale Zeitdynamiken simulieren soll. Erste Tests deuten auf neue Repräsentationsformen hin, ob sich daraus jedoch ein ...
Apple will in China KI-Funktionen von Alibaba auf iPhones bringen. Doch US-Regierungsstellen sehen laut New York Times darin ein Risiko: Die Partnerschaft könnte chinesische KI stärken, Zensur fördern ...
Mit "Codex" stellt OpenAI einen cloudbasierten KI-Agenten für Softwareentwicklung vor. Der Agent automatisiert Aufgaben wie Bugfixing oder Featureentwicklung und soll langfristig ein neues ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana