ニュース
Mithilfe zweier Experimente am Large Hadron Collider des CERN in Genf wurden nun Hinweise auf ein Teilchen gefunden, von dem ...
Das letzte Bild von Pluto vor dem Vorüberflug. Es entstand aus einer Entfernung von 768.000 Kilometern. Bild: NASA/APL/SwRI ...
WELTRAUMSCHROTT Mit Plasmastrahl in einen Friedhofsorbit Redaktion / idw / Pressemitteilung der Universität Gießen ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt ein Blick aus der Internationalen Raumstation ISS auf das Mittelmeer und den "Stiefel" ...
SIMULATIONEN Maschinelles Lernen beschleunigt Simulationen zur Galaxienentwicklung Redaktion / Pressemitteilung des ...
PLATO Augen von PLATO mit Servicemodul verbunden Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für ...
MERKUR Erster Nachweis von Lithium auf Merkur Redaktion / Pressemitteilung des Instituts für Weltraumforschung der ÖAW ...
Das hängt sehr davon ab, wo in einem Kugelsternhaufen man sich befindet: Je näher man dem Zentrum kommt, desto größer ist die stellare Dichte der Sterne und umso geringer ihr Abstand. Im Zentrum kann ...
Community platform by XenForo®Hier ist ausnahmsweise Werbung erlaubt, allerdings nur für nicht-kommerzielle Veranstaltungen von Vereinen und Organisationen. Bitte im Titel des Beitrags Ort, Datum ...
Astronews.com ist ein deutschsprachiger Online-Dienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt.
Wirklich in einer Reihe in absehbarer Zeit wohl nie: In einem Artikel, der im Jahr 1961 in der Zeitschrift Sky & Telescope erschien, wurden die Daten veröffentlicht, zu denen alle Planeten unseres ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する