News
Die Toyota Kreditbank (TKG) ordnet ihre Führungsstruktur neu. Ab September übernimmt Holger Jeromin den Finanz- und Risikobereich, während Axel Nordieker und Pierre-Yves Beaufils zusätzliche Zuständig ...
Eine ADAC-Umfrage zeigt: 81 Prozent der Autofahrer sind von E-Autos überzeugt, wenn sie diese einmal gefahren sind. Händler sollten auf Probefahrten setzen, Kunden aktiv zum Akku-Schutz beraten und de ...
IAA Mobility 2025: Die Messe in München wird zur Bühne für eine neue Welle deutscher E-Autos. Aber auch Chinas Hersteller sind stark vertreten.
Seit Mai 2024 ist Altspeiseöl als aufbereiteter Kraftstoff HVO100 in Deutschland erhältlich. Die Diesel-Alternative wird als nahezu klimaneutral beworben. Eine Studie der Umwelthilfe weckt Zweifel.
Das deutsche Handwerk zeigt sich offen für die E-Mobilität: Vier von zehn Betriebe fahren bereits elektrisch. Doch eine neue Umfrage macht deutlich – strukturelle Hürden verhindern den Durchbruch.
Eine Organisation, die sich selbst als alternative Gewerkschaft bezeichnet, möchte Zugang zum Werk einer VW-Tochter. Das Unternehmen will das verhindern und verbucht einen ersten Erfolg vor Gericht.
Mit einem Urban-Mining-Pilotprojekt will Mercedes alte Autos in wertvolle Rohstoffe verwandeln. Der Recycling-Anlage im Nordwesten Deutschlands könnte ein Modell für die gesamte Branche werden.
Skoda Enyaq RS im Test: Beim Skoda Enyaq ist die Überarbeitung gelungen, wie wir seit einigen Monaten wissen. Da müsste es doch bei den jetzt nachziehenden RS-Spitzenmodellen mit dem Facelift auch gek ...
Deutschland erreicht 2025 mit 49,3 Millionen Pkw einen neuen Zulassungsrekord. Die Pkw-Dichte steigt auf 590 Autos je 1.000 Einwohner. Während reine E-Autos im Bestand erst 3,3 Prozent ausmachen, zeig ...
Mit dem Fuldaer Autohaus Jakob gewinnt der vietnamesische E-Autobauer Vinfast den dritten Vertriebspartner. Deutschland rückt damit noch stärker ins Zentrum der europäischen Wachstumsstrategie.
Neutral, unauffällig, langweilig: Europas Autos sind ziemlich eintönig lackiert. Immerhin: Die Italiener leisten sich manchmal farbige Interieurs.
Die US-Zölle auf Autoimporte aus Deutschland und anderen EU-Staaten sollen rückwirkend zum 1. August auf 15 Prozent gesenkt werden. EU-Handelskommissar Maros Sefcovic kündigte in Brüssel an, dass die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results