News
"Im ersten Schritt laden wir kommende Woche Entscheidungsträger und Verantwortliche aus der Region ein, uns ihre Ideen mitzuteilen. Es geht dabei darum, eine gemeinsame Strategie für die Zukunft der M ...
Weiterhelfen in diesem Beruf könnte ein neuer Lehrgang an der Universität Mozarteum. Im Sommersemester, also diesen März schon, soll es losgehen mit dem neuen Universitätslehrgang für Musiktheaterverm ...
Das Franz Lehár-Orchester in großer Besetzung befindet sich auf dem Podium, rundherum spielt sich die Inszenierung ab. Was ...
Sozial- wie sicherheitspolitische Aufbrüche der Nachkriegszeit seien oftmals aus christlicher Motivation und entlang der ...
Mit der Auszeichnung Festspielnadel in Gold mit Rubinen wurden Festspielkünstler wie Riccardo Muti, Christa Ludwig, ...
Dazu Gabriele Gerbasits von der IG Kultur: „Salzburg hat beispielhaft gezeigt, wie kulturpolitische Reformen im Dialog und unter echter Mitarbeit der Interessenvertretungen effizient und effektiv ...
Für Countertenöre haben Barockkomponisten gerne Arien-Einstiege mit einem elendslangen Anfangston geschrieben - der Aufreißer ...
Eine sehr eigene Poesie und Musikalität zeichnet das belgische Kollektiv Circumstances aus. Für Beyond brauchen die sechs ...
Zulehner sei als Theologe wie als „theologischer public intellectual“ ein „Glücksfall und eine Ausnahmeerscheinung“, heißt es ...
Was Gott alles ist, das kann man bei dem ominösen Autor "Hermes Trismegistos" nachlesen, dessen Schriften man in der Renaissance wiederentdeckt hat: 24 Statements, die göttliches Wesen in schlagwortar ...
Die Idee zum Stück kam Benjamin Blaikner beim Lesen über die historische Belagerung vor genau fünfhundert Jahren. „Ich dachte ...
Meistens hört man Teile davon irgendwo im Hintergrund oder sie stehen auf dem Programm von Konzerten, deren Ticketts von ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results