News

Der saarländische SPD-Bundestagsabgeordnete Limbacher hat mehr staatliche Anstrengungen bei der Vorsorge vor Naturkatastrophen angemahnt. Der Katastrophenschutz brauche mehr Geld. Limbacher sagte im B ...
Am Freitagvormittag hat eine Autofahrerin in Kirkel ein Kind übersehen, das gerade die Straße überqueren wollte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem das Kind schwer verletzt wurde.
Nach dem Pfingsthochwasser 2024 haben mehrere Saar-Kommunen ein Vorsorgekonzept erstellt. 29 der 52 Kommunen haben inzwischen solche Konzepte. Das sind doppelt so viele wie vor einem Jahr. Saarbrücken ...
Die IKK Südwest hat die zunehmende Zahl an Snackautomaten in der Nähe von Schulen kritisiert. Diese führten Kinder und ...
Die Gemeinde Spiesen-Elversberg will sich besser auf Fußball·spiele der Mannschaft SV Elversberg (SVE) vorbereiten. Das hat ...
Das Umwelt·ministerium bittet die Menschen, vorsichtig zu sein. Sie sollen sich an folgende Regeln halten: das Auto nicht auf ...
Warum wird das Lese-Buch eingeführt? Immer weniger Kinder und Jugendliche lesen zu Hause. Dabei ist Lesen sehr wichtig. Durch ...
Das Justizministerium will die provisorische Forensik-Außenstelle Merzig auf dem Gelände des Saarbrücker Gefängnisses im Juni schließen. Das bestätigte das Ministerium im Justizausschuss. Nach einer S ...
Das Jazzfestival "fill in" startet heute mit einem Straßenfest im Quartier Eurobahnhof in Saarbrücken. Das Festival teilte mit, im Mittelpunkt der beiden Tage stehe natürlich die Musik. Das Festival b ...
Im Saarland hat es 2025 bisher keinen eindeutigen Nachweis von Wölfen gegeben. Katharina Hien vom Wolfsmanagement-Team beim Umweltministerium sagte im SR, 2024 seien es acht gewesen. 2023 habe es zwei ...
Der Quierschieder Bürgermeister Maurer (parteilos) fordert, dass Kommunalparlamente im Saarland die Möglichkeit bekommen, Mitglieder nach einem Fehlverhalten von ihrem Mandat zu entbinden. Gemeinderät ...
Die Schaffung von 88 neuen Lehrerstellen reicht nach Ansicht der CDU im Landtag nicht aus. Sie sei nicht Ausdruck vorausschauender Planung, sondern Reaktion auf steigende Schülerzahlen. Die Regierung ...