Nachrichten

Der Streit zwischen OpenAI und Elon Musk geht in eine neue Runde. Nun will der reichste Mann der Welt sein Geld einsetzen, um an das KI-Start-up zu gelangen. Eine von dem Tech-Milliardär ...
OpenAI: "Elon ging es nie um die Mission" Die Umsetzung dieser Reorganisation ist das, was Musk zu verhindern versucht. Er, der selbst von Anfang an auf eine profitorientierte Struktur bei OpenAI ...
Elon Musk selbst gründete Mitte 2023 xAI, ein Startup mit dem Ziel, KI-Technologie zu entwickeln, die „nach der Wahrheit sucht“ und dabei ethischen Prinzipien folgt. Im Gegensatz zu OpenAI, so Musk, ...
OpenAI klagt gegen Elon Musk. Das KI-Unternehmen wirft dem Tech-Milliardär vor, gezielt versucht zu haben, OpenAI zu schaden und Einfluss auf dessen Ausrichtung zu gewinnen. Hintergrund ist ein ...
Führungskräfte von OpenAI veröffentlichten am Dienstag einen Blogbeitrag über die Beziehung des Unternehmens zu Elon Musk. Jahre nachdem er OpenAI selbst verlassen hat, verklagt Musk das Unternehmen ...
Eine Investorengruppe rund um Tesla-CEO Elon Musk will die Non-Profit-Organisation hinter OpenAI für 97,4 Milliarden US-Dollar kaufen. Zuerst berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf ...
Elon Musk argumentiert darum, dass ChatGPT -4 bereits eine Form der AGI-Technologie darstellt. Diese wird von OpenAI und Microsoft genutzt, um finanzielle Gewinne zu erzielen, was im Widerspruch ...
Elon Musk verklagt OpenAI wegen „eklatanter Verletzung“ einer Abmachung Der Milliardär sei „auch durch schriftliche Versprechungen“ dazu veranlasst worden, dem Startup 44 Millionen Dollar ...
Eine Investorengruppe um den Milliardär Elon Musk will für fast 100 Milliarden US-Dollar die Kontrolle über die KI-Firma. OpenAI erhalten und hat dafür ein offizielles Angebot unterbreitet.
Was es mit der Fehde auf sich hat. Elon Musk, 52, verklagt OpenAI, weil das Unternehmen von seinem Versprechen abgekommen sei, Künstliche Intelligenz unter dem "Open Source"-Prinzip zu entwickeln.
Elon Musk tanzt auf vielen Hochzeiten. Heute will er in Texas offenbaren, wie er diese vermählen will. Und er startet angeblich mit einem in Deutschland ausgebildeten Physiker ein ...
Elon Musk und eine ihm nahestehende Investorengruppe boten unaufgefordert fast 100 Milliarden US-Dollar für OpenAI und erhielten prompt eine Absage. Um das Angebot von Musks Investorengruppe ...