Nieuws

VTT Weiter und detailreicher Blick auf die Sonne Redaktion / idw / Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für Astrophysik ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen zu Beginn der Woche von der europäischen Weltraumorganisation ESA veröffentlichten ...
Bis ein Photon von der Sonne die Erde erreicht, vergehen etwas mehr als acht Minuten - da das Photon sich nur mit Lichtgeschwindigkeit bewegen kann und somit eine gewisse Zeit benötigt, um die 150 Mil ...
MAGELLAN Hinweise auf tektonische Aktivität auf der Venus Redaktion / Pressemitteilung der Universität Basel astronews.com 20 ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick einer der Navigationskameras des Marsrovers Perseverance zurück auf die ...
In einer großangelegten Computersimulation hat ein internationales Forschungsteam jetzt die gesamte Bandbreite der ...
Unser heutiges Bild des Tages stammt von einer der Webcams, mit der der Baufortschritt des Extremely Large Telescope der ...
ALMA Protoplanetare Scheiben in der Nähe des galaktischen Zentrums Redaktion / idw / Pressemitteilung der Universität zu Köln ...
Die Frage bezieht sich auf unsere Antwort auf die Frage Verändert sich der Zeitpunkt des Perihels im Laufe der Jahre? vom vergangenen Donnerstag. Darin war zu lesen, dass sich der Zeitpunkt, zu dem di ...
Der Polarstern, der sich sehr nahe am Himmelspol im Sternbild Kleiner Bär befindet, ist rund 446 Lichtjahre von der Erde entfernt. Ein Lichtjahr sind etwa 9,5 Billionen Kilometer und beschreibt die ...
APOPHIS Mit zwei Kleinsatelliten zu Asteroid Apophis Redaktion / idw / Pressemitteilung der Universität Würzburg astronews.com 14. Mai 2025 ...
Immer Anfang Januar durchläuft die Erde gegenwärtig den sonnennächsten Punkt ihrer Bahn um die Sonne, das Perihel. Den sonnenfernsten Punkt ihrer Bahn, das Aphel, durchläuft die Erde dann Anfang Juli.