News

Geldpolitik. Der Arbeitsmarkt in den USA schwächelt, was für die Börsen positiv zu sein scheint. Warum das so ist und auf ...
Die Wasserknappheit in England wird von der Umweltbehörde als „von nationaler Bedeutung“ eingestuft. Fünf von 14 ...
Nicht nur die USA arbeiten an Friedensgesprächen zwischen Israel und der Hamas. Auch Katar und Ägypten bemühen sich um ...
Trumps Ankündigung die Nationalgarde in Washington einzusetzen, sorgt für Kritik. In Sozialen Netzwerken wird zu Protesten ...
Eine neue Biber-Verordnung ist derzeit in Begutachtung. Demnach sollen künftig bis zu 15 Tiere pro Jahr getötet werden dürfen ...
Grünen-Chefin Leonore Gewessler betonte bei ihrem Debut ihre konsensuale Seite und war um inhaltliche Breite bemüht.
Ein Produkt, das nicht binnen Tagen ausverkauft ist? Im Sommerloch reicht das für Gesprächsstoff. Wer mitreden will: Meghan ...
Drohungen, körperliche Gewalt, Rufmord im Internet: Ärztinnen und Ärzte in Österreich werden immer häufiger zur Zielscheibe ...
Fische, Korallen, Muscheln, Bernstein, Salz – man kann eine ganze Epoche allein anhand der Verflechtung der Menschen mit den ...
Immer mehr Länder erkennen einen Palästinenserstaat an. Doch der ist kein UN-Mitglied und hat keine Kontrolle über ein ...
Leihmutterschaft sei „schlicht falsch“, weil man „nicht alles haben“ könne, schrieb Tennis-Altstar Martina Navratilova auf X.
Die generelle Öffnung von Geschäften am Sonntag ist in Österreich nach wie vor ein Tabu. Dennoch gibt es bereits viele ...