News

Das Finanzloch bei der VR-Bank Bad Salzungen ist deutlich größer als bisher bekannt. Die Bank braucht nach ...
Das Teilen von lokal erzeugtem Strom in der Nachbarschaft hat viele Vorteile, ist aber kompliziert. Ein Pilotprojekt zeigt, ...
Verteidigungsminister Boris Pistorius benennt den 56-jährigen Offizier als Nachfolger von Ingo Gerhartz. Der hinterlässt ...
Finanzminister Klingbeil macht Steinbach zu seinem Chefökonom. Der war bisher Professor in Paris, hat aber auch Regierungserfahrung. Im Ministerium wartet ein heikler Problemfall auf ihn.
Der Micra war lange ein erfolgreicher Kleinwagen, dann wurde er eingestellt. Für die Neuauflage haben die Japaner sich Hilfe beim französischen Partner Renault geholt.
Zalando, Europas größter Onlinemodehändler, rüstet sich mit dem Kauf von About You für den zunehmenden Wettbewerb mit ...
Der US-Präsident hat sich vom Bitcoin-Feind zum Fan der Digitalwährungen gewandelt. Ein Krypto-Dinner in Washington führt nun ...
Der Ausschluss von Ausländern an der US-Elite-Universität richtet sich vor allem gegen Chinesen. Das schürt den Antiamerikanismus in China – und hilft dem Regime. Eine Analyse.
Außerdem: Wie akzeptiert unser Gehirn neue Technologie, wie entsteht Innovation im Alltag. Und welche sinnvollen Alternativen ...
Nachlassendes Lohnwachstum, sinkende Inflation und neue Zolldrohungen: Die Europäische Zentralbank dürfte ihre Geldpolitik ...
Der Skoda Kodiaq war bereits vor dem Start der zweiten Generation ein Bestseller. Die Neuauflage ist seit einigen Monaten erhältlich. Vor allem der Plug-in-Hybrid kann nun deutlich mehr.
Der Architekt Matthias Hollwich nutzt KI für die Potenzierung der Kreativität und Beschleunigung von Prozessen. Mehr als 1000 ...