Nieuws

Mit "Copilot Appearance" testet Microsoft eine neue visuelle Funktion für seinen KI-Assistenten. Der Prototyp bringt animierte Mimik und Gestik in die Sprachinteraktion – vorerst für wenige Nutzer.
Künstliche Intelligenz verändert die Welt. THE DECODER ist das führende internationale Fachmagazin zu allen Nachrichten und Themen rund um KI.
Googles KI-Offensive erreicht Massenmarkt: 2 Milliarden für AI Overviews, 450 Millionen für Gemini, 70 Millionen erzeugte Videos mit Veo 3.
Die US-Behörde FDA, die über Medikamentenzulassungen entscheidet, setzt eine KI ein – obwohl sie laut Insidern regelmäßig Studien halluziniert.
Eine geplante US-Regierungsverordnung soll Tech-Konzerne dazu zwingen, ihre KI-Systeme von politischen Einflüssen zu befreien ...
Mit „Seedance 1.0” präsentiert Bytedance ein neues Videomodell. Tests des Unternehmens zufolge schneidet das Modell in einigen Bereichen besser ab als etablierte Namen wie Veo oder Kling.
Nvidia hat auf dem RISC-V Summit China angekündigt, seine CUDA-Plattform künftig auch für RISC-V-Prozessoren zu öffnen.
Anthropic-CEO Dario Amodei gibt zu, dass sein Unternehmen im KI-Rennen zu Kompromissen mit autoritären Regimen gezwungen ist.
OpenAI veröffentlicht Tipps zum Prompting, unterteilt in sechs Strategien, um bessere Ergebnisse von KI-Sprachmodellen wie GPT-4 zu erzielen. Die Strategien umfassen klare Anweisungen geben, ...
Microsoft bastelt weiter an seinem Chatbot-Interface fürs Web: Der Konzern verbessert den Bing Chat unter anderem mit Plugins und macht ihn für alle verfügbar.
Googles Gemini-Modelle sind von Grund auf multimodal trainiert, verstehen also auch Bilder - und können sie generieren. Das soll zu präziseren Bildausgaben führen als bei klassischen Bildmodellen.
Anthropic gibt in einem ausführlichen Artikel einen Überblick über die Entwicklung von KI-Agenten - und wann sie sich lohnen.