News
Die irische Datenschutzbehörde DPC untersucht, ob X personenbezogene Daten von EU-Nutzern ohne gültige Einwilligung für das Training seines KI-Systems Grok verwendet hat. Die Behörde prüft dabei ...
Der ehemalige OpenAI-Chefwissenschaftler Ilya Sutskever hat mit Safe Superintelligence ein KI-Unternehmen gegründet, das bereits mit 32 Milliarden US-Dollar bewertet wird – ohne ein einziges Produkt.
Altman betonte, dass OpenAI derzeit keine Bilder im Stil lebender Künstler generiert. Für eine mögliche Zukunft, in der das erlaubt wäre, könne ein freiwilliges Beteiligungsmodell sinnvoll sein: ...
xAI hat den Grok-Chatbot wie erwartet zurechtgestutzt: Anstatt wie bisher nach der Frage "Wer ist der größte Verbreiter von Falschinformationen auf X" Donald Trump und Elon Musk beim Namen zu nennen ...
Der Neurowissenschaftler Jean-Rémi King leitet das Brain & AI Team in der KI-Abteilung von Meta. Im Gespräch mit The Decoder spricht er über die Verbindung von KI und Neurowissenschaft, über die ...
Google hat mit Firebase Studio eine umfassende, Cloud-basierte Entwicklungsumgebung mit KI im Kern vorgestellt. Sie erweitert die Tool-Plattform Firebase um KI-Workspaces, in denen Entwickler ...
OpenAI plant wohl die Veröffentlichung von drei neuen Modellen: GPT-4.1, o3 und o4 mini. Das berichtet The Verge unter Berufung auf Quellen, die mit den Plänen des Unternehmens vertraut sind. GPT-4.1 ...
Mira Muratis neues KI-Start-up Thinking Machines Lab strebt einem Bericht von Business Insider zufolge eine massive Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar an, was eine Bewertung ...
Ehemalige OpenAI-Mitarbeitende werfen ihrem ehemaligen Arbeitgeber vor, den Status der Gemeinnützigkeit missbraucht zu haben, zum Beispiel bei Bewerbungsgesprächen. Es geht um viel Geld. Zwölf ...
Am stärksten fiel die Leistung bei irrelevanten Kontexten ab: Die Anzahl korrekt gelöster Aufgaben sank im Schnitt um 55,89 Prozent. Ungewöhnliche Hinweise führten zu einem Rückgang von 8,52 Prozent, ...
OpenAI wird das KI-Modell GPT-4 zum 30. April aus ChatGPT entfernen, wie das Unternehmen in einem Changelog bekannt gab. Der Nachfolger GPT-4o soll das bisherige Modell vollständig ersetzen. Laut ...
Apple wollte mit neuen KI-Funktionen für Siri den Anschluss an ChatGPT und Co. schaffen. Stattdessen gibt es technische Rückschläge, interne Machtkämpfe – und eine Führung, die sich nicht einig ist.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results