News

Pheromone sind Duftstoffe, mit denen Lebewesen – insbesondere Insekten – untereinander kommunizieren. Diese kommen auch im Pflanzenschutz zum Einsatz. Dabei unterscheidet man prinzipiell zwischen drei ...
In einem Workshop des Arbeitskreises Blattdüngung und Biostimulanzien e.V. können sich Interessierte über Erkenntnisse und ...
Mit dem Einsatz von Biostimulanzien hat er vor fünf Jahren angefangen. Seitdem experimentiert Ulrich Schläfer mit den ...
Das Unternehmen Ynsect hat eine Insolvenz vorerst abgewenden können. Was zur wirtschaftlichen Schieflage beigetragen hat.
Die neue NEWMEAT Ausgabe ist da! Die Rolle der Pilze bei Fleischalternativen, Fermentationstechnologien, Dänemarks ...
Biostimulanzien sind ein neuer und wichtiger Baustein in der modernen Landwirtschaft. Dennoch haftet diesen Produkten ein ...
Landwirte sehen sich zunehmend mit resistenten Schadgräsern auf ihren Feldern konfrontiert. Während in den vergangenen Jahren vor allem der Ackerfuchsschwanz als Hauptproblem galt, gewinnt inzwischen ...
Niedersachsens Landwirte setzen auf moderne Technik. Zeitersparnis und Effizienz stehen im Fokus.
Wir und unsere bis zu 61 Partner verwenden Cookies und ähnliche Technologien, mit denen Daten (z.B. IP-Adressen) auf ...
In der Nacht zum Karfreitag im äußersten Osten trocken und aufgelockert bewölkt, sonst meist stark bewölkt oder bedeckt und ...
Mit Beginn der Rapsblüte nimmt das Schadpotenzial des Rapsglanzkäfers ab. Geöffnete gelbe Blüten locken die Käfer stärker an ...
Zuckerrüben reagieren in ihrer Jugendentwicklung sehr empfindlich auf abiotische und biotische Stressfaktoren. Neben Trockenheit, Kälte und Frost können Unkräuter und Schädlinge das Wachstum der junge ...