Nuacht
Als Konjunktion in der Astronomie wird die die scheinbare Begegnung zweier Objekte am Nachthimmel bezeichnet, insbesondere von zwei Planeten. Die Berechnung solcher Konjunktionen erfordert einiges an ...
Auf dem Saturnmond Titan herrschen extreme Bedingungen. Trotz hat der Trabant gewissen Ähnlichkeit mit der Erde, hat man auf Titan doch einen Flüssigkeitskreislauf, Niederschläge und die Existenz von ...
Unser Mond entfernt sich langsam von der Erde, durch die Gezeiten wird die Drehung der Erde abgebremst. Das führt dazu, dass die Tage früher kürzer waren und der Mond der Erde näher. Sonnenfinsterniss ...
Das hängt sehr davon ab, wo in einem Kugelsternhaufen man sich befindet: Je näher man dem Zentrum kommt, desto größer ist die stellare Dichte der Sterne und umso geringer ihr Abstand. Im Zentrum kann ...
Mithilfe zweier Experimente am Large Hadron Collider des CERN in Genf wurden nun Hinweise auf ein Teilchen gefunden, von dem man bislang nicht geglaubt hatte, dass man es nachweisen kann: Toponium.
Unser heutiges Bild des Tages zeigt ein Blick aus der Internationalen Raumstation ISS auf das Mittelmeer und den "Stiefel" Italiens, neben dem ein eigentümliches goldenes Glitzern zu sehen ist.
SIMULATIONEN Maschinelles Lernen beschleunigt Simulationen zur Galaxienentwicklung Redaktion / Pressemitteilung des ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana