ニュース
Unser heutiges Bild des Tages zeigt ein neues "Selfie", das der Marsrover Perseverance am 10. Mai 2025 gemacht - es war der ...
Wenn der Verlust des Saturn nicht mit einem anderen dramatischen Ereignis verbunden wäre, sondern der Planet wie von Geisterhand verschwinden würde, dürfte dies die Bahnen der anderen Planeten praktis ...
VTT Weiter und detailreicher Blick auf die Sonne Redaktion / idw / Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für Astrophysik ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick einer der Navigationskameras des Marsrovers Perseverance zurück auf die ...
MAGELLAN Hinweise auf tektonische Aktivität auf der Venus Redaktion / Pressemitteilung der Universität Basel astronews.com 20 ...
Die Frage bezieht sich auf unsere Antwort auf die Frage Verändert sich der Zeitpunkt des Perihels im Laufe der Jahre? vom vergangenen Donnerstag. Darin war zu lesen, dass sich der Zeitpunkt, zu dem di ...
APOPHIS Mit zwei Kleinsatelliten zu Asteroid Apophis Redaktion / idw / Pressemitteilung der Universität Würzburg astronews.com 14. Mai 2025 ...
Immer Anfang Januar durchläuft die Erde gegenwärtig den sonnennächsten Punkt ihrer Bahn um die Sonne, das Perihel. Den sonnenfernsten Punkt ihrer Bahn, das Aphel, durchläuft die Erde dann Anfang Juli.
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Infrarotblick auf den Planeten Mars. Es ist eine Kombination mehrerer Aufnahmen, ...
Mit dem Ausbau des Large Hadron Collider am CERN in den kommenden Jahren steigen auch die Datenraten. Das dürfte für den ...
Die rote Farbe des Marshimmels wird durch mit Eisen (III)-oxid angereicherte Staubpartikel in der Luft verursacht. Eisen (III)-oxid ist ein Bestandteil von Rost. Interessanterweise färbt sich der Mars ...
Rekonstruktion kurzeitbelichteter G-Band Bilder von einfachen Sonnenflecken und Poren in den aktiven Gebieten NOAA 13685 und ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する