News

Asmik Grigorian kehrt bei den Salzburger Festspielen als Lady Macbeth auf die Bühne zurück – in der gefeierten Macbeth-Inszenierung von Krzysztof Warlikowski. Zwischen Mordlust, Machtwahn und zarter V ...
Michael Haefliger verlässt nach 26 Jahren das Lucerne Festival. Das Motto der Saison: "Open End". Großer Schlusspunkt ist ein Konzert in einem aufblasbaren Konzertsaal. Mit Igor Levit, den Wiener Phil ...
17 Jahre alt ist Richard Strauss, als er sein Reifezeugnis erhält. Er hat schon einiges komponiert, und diese Tätigkeit wird er weiter fortführen. An einem "regulären" Studium hat er kein Interesse ..
Eine US-Bundesrichterin hat die Diskriminierungsklage der Sopranistin Anna Netrebko gegen die New Yorker Metropolitan Opera ...
Bei den Salzburger Festspielen hat Regisseur Peter Sellars für "One Morning turns into an Eternity" die Kurzoper "Erwartung" ...
Die Grenzen zwischen Inspiration und Kopie sind in der Filmmusik oft fließend. John Williams, James Horner oder Hans Zimmer greifen mal subtil, mal auffällig auf klassische Vorbilder zurück. Doch wo e ...
Vladimir Jurowski bleibt bis 2029 Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. Das gab Kunstminister Markus Blume bei der ...
Für ein paar Zwischenansagen mal eben einen Hollywoodstar engagieren – wo tut man so etwas? Na klar, bei den Salzburger ...
Zum ersten Mal arbeitet Dmitri Tschernjakow bei den Salzburger Festspielen. Und zum ersten Mal inszeniert er eine Barockoper. Den "Giulio Cesare" von Händel verlegt er dabei in einen Evakuierungs-Bunk ...
Sie sind beide Opernweltstars und lieben das Kunstlied: Diana Damrau und Jonas Kaufmann. Bei den Salzburger Festspielen haben ...
In seiner "Walküre“-Interpretation scheitert Regisseur Valentin Schwarz trotz des berührenden Schlussbildes an der eigenen Arroganz. Die musikalische Leistung von Simone Young, des Orchesters und der ...
Giacomo Puccini wird zur Nachteule. Er schreibt an seiner Oper "Tosca" – und da er sich tagsüber nicht konzentrieren kann, macht er es eben, wenn es dunkel ist ...