News

Erwartung und Abschied. Und keine Hoffnung... Unter dem Titel One Morning Turns into an Eternity werden in der monumentalen ...
Es ist selten, dass eine zusätzliche Reihe an Sitzen in den Wiener Saal platziert werden muss, um der gesteigerten Nachfrage an Karten gerecht zu werden. Diesmal war es der Fall. Kein Wunder. Der Aben ...
Raphaël Merlin war von 2002 bis 2023 Cellist des Ensembles. Er ist aber auch Dirigent, Komponist und Arrangeur mit großer ...
Serhij Zhadan, 1974 im Gebiet Luhansk/Ostukraine geboren, studierte Germanistik, promovierte über den ukrainischen Futurismus ...
Die in Salzburg geborene Pianistin und Kammermusikerin Brigitte Engelhard ist seit 2006 Vizerektorin für Lehre an der ...
Schwer zu sagen, wie viele Lehrer dieses Anliegen der Landespolitik tatsächlich an die jungen Leute herantragen und wie viele Maturantinnen und Maturanten junge Leute sich schließlich für ein solches ...
Seit 1989 gibt es das ABZ (ArbeiterInnenbegegnungszentrum) Itzling, das seither auch das kulturelle Leben im Stadtteil entscheidend befruchtet. Um mehr finanzielle Planungssicherheit zu ermöglichen, g ...
Die besondere Musikalität des nicht mal dreißigjährigen Finnen kann nicht genug hervorgehoben werden. Er versteht er es, die ...
Ihrem Darstellungsverständnis komme dieser Ansatz entgegen, sagt Lisette Oropesa: „Als Sängerin arbeite ich mit ganzem ...
Wahrscheinlich glauben Sie zu wissen, was Festspiele sind, sonst wären Sie ja nicht hier. Sie sind Zuschauer, Organisatoren ...
Die Namen der riesigen Frauenköpfe wechseln, Stil und Aussehen beleiben sehr ähnlich. Auf der Website des Künstlers kann man ...
An Kassandra-Stimmen fehlt es nicht, sehr wohl aber an den Ohren für die eigentlich unüberhörbaren und unmissverständlichen ...