Nieuws

Zum Ausklang des Börsenmonats August droht der Dax unter seinem letzten Rekordhoch zu bleiben. Am Freitag schloss der ...
Die Luft an den Börsen wird dünner. Das Chance-Risiko-Verhältnis vieler Aktien kippe gerade, sagt der Schweizer Fondsmanage ...
Ende August greifen neue strenge Zollvorschriften für den Paketversand in die USA. Doch wie genau soll das funktionieren?
Mit Spannung blickt die Finanzwelt nach Jackson Hole. Die Aufmerksamkeit gilt vor allem Fed-Chef Jerome Powell: Was wird er ...
In seiner mit Spannung erwarteten Rede auf der jährlichen Tagung der US-Notenbank in Jackson Hole hat Fed-Chef Jerome Powell Spielraum für Zinssenkungen angedeutet. Die großen US-Indizes lebten ...
Die jüngsten Revisionen des Bruttoinlandsprodukts haben für Aufsehen gesorgt. Statistikerin Katharina Schüller bringt Licht ins Dunkel der Zahlen.
Der EZB-Leitzins verharrt bei 2,0 Prozent. Dies nutzt eine Bank und bietet doppelt so hohe Tagesgeld-Zinsen, andere folgen knapp dahinter. Die Openbank, eine Digitalbank der spanischen Santander-Grupp ...
Für kurzfristige Rücklagen bleibt das Tagesgeld eine gute Option. Für echte Rendite eher weniger. Welche Alternativen es gibt und für welche Sparziele welche Anlagestrategie geeignet ist.
Unternehmen wie Microsoft, Meta, Alphabet oder auch „X“ werden in diesem Jahr hunderte Milliarden Dollar in neue KI-Rechenzentren investieren. Aber fließt dieses Geld jemals zurück? Ausgerechnet zwei ...
Sebastian Wieschowski ist leidenschaftlicher Münzsammler und Fachmann für Numismatik und Edelmetalle. Er ist Teil unseres EXPERTS Circle. Die Inhalte stellen seine persönliche Auffassung auf Basis ...
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompas ...
Freitag ist beim Bernecker Börsenkompass Portfolio Tag. Wir durchforsten unsere Empfehlungsliste, nehmen bei ausgewählten Positionen Anpassungen vor und fassen die Transaktionen der Woche zusammen. Di ...