News
Hitze, Farben, Risiko: Slush-Eis enthält oft Glycerin – ein Stoff, der besonders Kinder gefährden kann. FITBOOK klärt über ...
Welche Anzahl von Sätzen ist im Krafttraining optimal? Sollten es möglichst viele sein? Eine Studie liefert Antworten.
Manche Medikamente stören die Wärmeregulation des Körpers – Übersicht, welche Wirkstoffe gefährlich sein können.
Eine Studie analysierte, welche Lebensmittel in Ernährungsweisen enthalten sind, die als förderlich für gesunde ...
Personal Trainer Erik Jäger zeigt im Video die richtige Technik, um Kniebeugen korrekt auszuführen und sie noch effektiver zu ...
Hausmittel: Essig, Teebaumöl oder Natron werden oft als Hausmittel gegen Nagelpilz empfohlen. Doch ihre Wirksamkeit ist ...
Mediterrane Diät, DASH oder Intervallfasten? Studien zeigen, welche Ernährungsformen bei stoffwechselbedingter Fettleber ...
Die tägliche Dusche gehört für die meisten zur Routine – im Sommer können daraus auch mal eben zwei oder drei Duschen pro Tag ...
Kaffee regt die Verdauung an – doch was bringt er bei Verstopfung? FITBOOK hat die Risiken und Tipps im Überblick.
Wer die Möglichkeit hat, sollte die Arbeit durch Bewegung unterbrechen. Dafür eignen sich Liegestütz-Mini-Workouts.
FITBOOK-Expertin Alina Bock verrät, welches Equipment sie für Home-Workouts empfehlen würde. So viel: Hanteln müssen es nicht ...
Der Löwenzahn als Pusteblume kennen manche Erwachsene noch aus Kindheitstagen. Noch nicht allzu bekannt sind die vielseitigen gesundheitsfördernden Wirkungsweisen des Löwenzahns. Als Tee zubereitet, g ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results