Nieuws

Infopoint Security ist ein umfassendes Cybersecurity Magazin zu allen Themen in der IT-Sicherheit und KI. Neben aktuellen News, Blogs, Analysen und Studien, finden Sie auch innovative Technologien und ...
Nach Abschluss der Wirtschaftsinformatik 1990, ist Herbert Wieler nun seit über 30 Jahre in unterschiedlichsten Positionen und Bereichen (Technik, Produkt Management, Business Development und Vertrieb ...
Dieser Beitrag zeigt, wo Unternehmen häufig Schwachstellen haben und wie moderne IGA-Systeme helfen können, Risiken zu minimieren und Sicherheit sowie Effizienz deutlich zu verbessern. Denn Identity ...
Komplexe Angriffe auf speicherprogrammierbare Steuerungen und das Engineering-Portal möglich Team82 , die Forschungsabteilung des Spezialisten für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) ...
Specops Software, ein Unternehmen der Outpost24-Gruppe, ist der führende Anbieter von Passwortmanagement- und Authentifizierungslösungen. Specops Soft ...
Cyber Defense – Made in Germany Gute Nachrichten aus der Hauptstadt: Die SECUINFRA GmbH gehört ab sofort offiziell zu den vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anerkannten ...
Als erstes Softwareprodukt für Mail Security weltweit wurde NoSpamProxy vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) ...
Laut den Security-Forschern von Check Point werden Banken in Deutschland wöchentlich durchschnittlich 899 Mal angegriffen. Damit rangieren sie auf Platz acht der am stärksten gefährdeten Sektoren.
Von Marco Eggerling, Global CISO bei Check Point Software Technologies In den letzten Jahren stand das Kurzvideo-Portal TikTok mehrfach vor Sicherheitsherausforderungen – es droht sogar ein ...
Diese exklusive Fachtagung richtet sich an führende Entscheidungsträger aus verschiedenen Branchen der DACH-Region. Im Fokus stehen die neuesten Entwicklungen und strategischen Implementierungen in ...
Deepfakes durch KI Von Morgan Wright, Chief Security Advisor bei SentinelOne So genannte „Deepfakes“ – verblüffend authentisch wirkende Videos (und andere Medien), die Menschen oder Szenen mittels ...
Das ThreatLabz von Zscaler hat eine neue Kampagne aufgedeckt, die einen Infostealer namens Tweaks (auch bekannt als Tweaker) an Roblox-User verbreitet. Die Malware-Akteure nutzen dafür beliebte, ...