News
Es ist bereits die dritte Übernahme der jurassischen Firmengruppe in diesem Jahr. Smartyou bringt Know-how in Managed IT ...
Der chinesische Suchmaschinenriese will in Zürich in den Bereichen Smart Mobility und Künstliche Intelligenz tätig werden.
Die Kantonspolizei und die Stadtpolizei Zürich sind auch zukünftig ausserhalb der Büroöffnungszeiten für die Bevölkerung per ...
Die UNO hat die AI for Good Impact Awards 2025 vergeben. Sophia gewann eine von vier Kategorien. Das Schweizer Projekt Lexaid ...
Markus Bierl ist zu Gast bei der "IT-Woche". Der Schweizer Fachvorstand der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe äussert sich ...
Die Stadtverwaltung soll ihre Finanzen und das Personal zukünftig mit Abacus-Software managen. Für die Ablösung der ...
Laut einer Umfrage sparen Entwickler und Entwicklerinnen durch den Einsatz von KI im Schnitt über zehn Stunden pro Woche.
Das bevorstehende Supportende für Windows 10 zwingt viele Unternehmen dazu, ihre PC-Flotten zu erneuern.
Das Problem erschwert es, sich in die E-Services des Kantons einzuloggen, beispielsweise für die elektronische ...
Die KI-Unternehmen könnten mit ihren eigenen, neuartigen Browsern zu Konkurrenten im Browser-Markt werden und am lukrativen Suchgeschäft mitverdienen.
Das Bundesamt für Cybersicherheit äussert sich zum Aufwand, den die Meldepflicht gebracht hat. Und gibt Zahlen zu den ...
Per 1. September übernimmt Sarah Hauser die Leitung des Departements von René Hüsler. Dieser wechselt innerhalb der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results