Mitten im Zentrum von Jena gibt es eine kleine, versteckte Werkstatt. Vier Männer schrauben dort mit viel Leidenschaft an ...
Ponitzer Eltern: „Behörden verschließen die Augen.“ Förderverein fand sogar neue Lehrer. Das Schulamt schloss ihre ...
Ein Blick unter die Brücke in der Gemeinde im Kreis Greiz macht deutlich: Das Bauwerk ist nicht zu retten. Die Gemeinde will ...
Trotz voll besetztem Team warten Geraer noch immer Wochen, um ihre Anschrift zu aktualisieren. Was die Stadtverwaltung Gera ...
Darum blickt man beim Reichenbacher Porzellan Schönknecht im 125-jährigen Jubiläumsjahr optimistisch in die Zukunft.
Abgründig, dystopisch, aber auch farbenfroh und energiegeladen: Wie die Kunstsammlung Jena die Widersprüche und Vielfalt der ...
Bad Blankenburg. Nach 46 Jahren in der Medizin verlässt der 66-Jährige das MVZ in Bad Blankenburg ...
Ein Projekt aus Jena steht vor dem Aus, obwohl es seit zwei Jahren erfolgreich neue Lehrkräfte an Thüringer Schulen bringt ...
Immer mehr Zahnärzte gehen in Rente, doch es kommen kaum neue nach. Ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen im ...
Jürgen Landschulze gibt nach 35 Jahren seine Praxis ab. Über sein Engagement für die Patienten, Küchenmedizin und eine ...
Erstaunliche Parallelen: Zumindest haben zwei gebürtige Thüringer Chancen auf Ministerposten in der neuen Bundesregierung.
Neueröffnung eines Hauses der Optik und Akustik in der Oberen Straße. Mit dabei: Der Erfinder der Spezialräume.