News

OpenAI stellte sein neuestes Modell vor. GPT-5 gleiche einem Gespräch mit einem promovierten Experten zu jedem beliebigen ...
Nach fast vier Jahrzehnten auf internationalen Bühnen zieht sich die Schweizer Kontorsionistin Nina Burri aus dem Rampenlicht ...
Kommentatoren sprechen von einem Schock und stellen die Strategie des Bundesrats teils infrage – doch auch Hoffnung glimmt ...
Die Lobbyorganisation für digital Grundrechte erweitert ihre Führungsstruktur. Ab Mitte September übernimmt Rahel Estermann ...
Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) erweitert seine Streaming-Partnerschaft mit Ringier. Eine der Neuerungen ist die ...
Die Media-Agentur prognostiziert dem weltweiten Influencer-Markt ein Wachstum von derzeit 10,5 Milliarden auf 13,7 Milliarden ...
Die TX Group hat einen umstrittenen Sozialplan nach 37 Entlassungen bei 20 Minutes in der Westschweiz durchgesetzt. Die ...
Wer in einem Land aufwächst, in dem englischsprachige Filme und Serien untertitelt statt synchronisiert werden, lernt die ...
Joel Grolimund, der auch «Gesichter & Geschichten»-moderierte, hat sich entschieden, Radio SRF 3 im Herbst 2025 zu verlassen.
Die Kontroverse um die Jeans-Werbung mit Sidney Sweeney brachte die Zürcher Agentur auf eine Furzidee – ganz im wörtlichen ...
Die Artikel der neuen Coop Sammelaktivität sollen zu grossen und kleinen Entdeckungen vor der Türe inspirieren. Die Agentur ...
Die Jungpartei der FDP hat ein Positionspapier zur Medienpolitik vorgelegt und fordert darin eine Reform der SRG wie auch des Radio- und Fernsehgesetzes.