Nuacht

Voestalpine führt strenge Dividendenregeln ein: Nur 30% des Gewinns bei moderater Verschuldung. Mindestdividende von 0,40 Euro gesichert.
BP steht vor dem Verkauf von Castrol für 8 Milliarden Euro. Mehrere Investoren, darunter Clayton Dubilier & Rice, buhlen um die Schmierstoff-Marke im Zuge der Neuausrichtung des Ölkonzerns.
Nach einer Rally im Juni nehmen Anleger Gewinne bei Coinbase mit. Neue Derivate und Krypto-Listings sollen frischen Schwung bringen.
Bayer muss weiter auf Klärung der Glyphosat-Klagen warten. Der Supreme Court fordert eine Stellungnahme der US-Regierung, was zu neuer Planungsunsicherheit führt.
Nach historischer Schwächephase zeigt Apple erste Erholungszeichen. Eine mögliche KI-Partnerschaft könnte den entscheidenden Impuls für die Aktie liefern.
BASF verlagert Elektroniksparte nach Taiwan und übernimmt französisches Joint Venture, doch die Aktie zeigt weiterhin Schwäche trotz Branchenoptimismus.
Das Dieselgate-Verfahren gegen Ex-Chef Winterkorn pausiert, während VW mit anhaltend schwachen Verkäufen seiner Elektroautos kämpft. Die Aktie steht unter Druck.
Goldman Sachs nimmt LVMH in die 'European Conviction Buy List' auf, was zu deutlichen Kursgewinnen führt. Trotz aktueller Herausforderungen sieht die Bank den Luxuskonzern als zukünftigen Branchenführ ...
Lufthansa stärkt Position in Osteuropa mit Air-Baltik-Beteiligung, während Flugausfälle und Condor-Konkurrenz das Geschäft belasten.
Siemens Energy-Aktie verliert nach Allzeithoch deutlich. Analysten bleiben trotz KI-getriebener Rally skeptisch.
Strategy-CEO Michael Saylor investiert erneut massiv in Bitcoin, während der Kryptomarkt unter politischen Unsicherheiten leidet.
Lockheed Martin kooperiert mit Electra.aero für revolutionäre Kurzstartflugzeuge und erweitert sein Portfolio jenseits klassischer Rüstungsgüter.