ニュース

BYD hat im Juni mit 377.628 verkauften Fahrzeugen den bisher höchsten Monatsabsatz des Jahres 2025 erreicht. Das entspricht einem Zuwachs von elf Prozent geg ...
Microsofts Xbox-Division steht vor massiven Einschnitten mit tausenden Jobverlusten und möglichen Studio-Schließungen, ...
Baywa plant Kapitalerhöhung mit starkem Abschlag, um Schulden zu reduzieren. Bestehende Aktionäre sehen sich hoher Verwässerung gegenüber.
Plug Powers Aktie erlebt starke Volatilität nach republikanischem Steuervorschlag für Wasserstoffförderung. Analysten bleiben skeptisch trotz möglicher Verlängerung der Subventionen.
ASML profitiert von US-Subventionen, verliert aber chinesischen Markt. Investoren reagieren gespalten auf die geopolitische Zerrissenheit des Unternehmens.
Commerzbank verfolgt organische Wachstumsstrategie und betont Eigenständigkeit. Hohe Kapitalrückgaben spiegeln operative Stärke wider, während der Aktienkurs steigt.
Malis Regierung übernimmt vorläufige Verwaltung der Loulo-Gounkoto-Mine von Barrick Gold. Der Konzern kündigt Berufung an, während der Goldpreis Rekordhöhen erreicht.
Deutsche Bank geht strategische Allianz mit Bitpanda ein und plant Kryptoverwahrstelle für institutionelle Anleger ab 2025.
Die Deutsche Telekom vereint ihre Cloud-Aktivitäten unter T Cloud und strebt digitale Souveränität in Europa an. Die Neuausrichtung soll Wachstum beschleunigen und interne Effizienz steigern.
Almonty Industries erreicht Milliardenbewertung dank Wolfram-Knappheit und strategischer Partnerschaften. NASDAQ-Listing und neue Abnahmeverträge treiben den Kurs.
Shell muss Jahresberichte nachreichen, nachdem EY gegen SEC-Regeln verstoßen hat. Finanzzahlen bleiben unverändert, doch die Reputation könnte leiden.
Silber könnte Gold dank Knappheit, steigender Nachfrage und günstiger Charttechnik deutlich übertreffen. Experten sehen Potenzial bis 38 US-Dollar.