Nieuws
Eutelsat erhält Zehnjahresvertrag über eine Milliarde Euro vom französischen Verteidigungsministerium, der die Finanzierung der OneWeb-Integration sichert und die Aktie beflügelt.
Ripple steht kurz vor einer möglichen Beilegung des SEC-Rechtsstreits und strebt gleichzeitig eine US-Banklizenz an, was den XRP-Kurs beflügelt.
Apple sieht sich mit einer Sammelklage konfrontiert, die dem Konzern irreführende Aussagen zu KI-Funktionen vorwirft. Die Aktie leidet bereits unter schwacher Performance.
Meta erhöht KI-Budget auf bis zu 72 Milliarden Dollar und überzeugt mit Nutzerwachstum. Die Aktie erreicht neue Höchststände.
Vulcan Energy sichert sich mit EnergieSüdwest den größten deutschen Wärmeliefervertrag für erneuerbare Energie und stärkt damit die Finanzierung seiner Lithium-Projekte.
UBS und Warburg bekräftigen Kaufempfehlungen für Vonovia mit Kurszielen bis 38,60 Euro, doch Zinsängste drücken die Aktie.
Trotz eines 3-Milliarden-Dollar-Vertrags mit dem Pentagon verzeichnet Lockheed Martin Aktienverluste. Experten analysieren die paradoxe Marktreaktion.
TSMC festigt seine Marktführerschaft im Halbleitersektor durch starke KI-Nachfrage und Kapazitätsausbau. Analysten erwarten weiteres Kurspotenzial.
MicroStrategy erweitert Bitcoin-Bestand auf 597.325 Einheiten trotz Marktunsicherheit. CEO Saylor setzt auf langfristige Strategie.
Mercedes-Benz profitiert von geringeren US-Zollbelastungen als erwartet. Die Aktie zeigt erste Erholungstendenzen, während Analysten die Branchenprognosen anheben.
Der Energiekonzern erreichte bei 99,10 Euro ein Rekordhoch, bevor massive Gewinnmitnahmen einsetzten. Analysten sehen die Bewertung am Limit.
Healwell AI erhält nahezu einstimmige Unterstützung für alle Beschlüsse. Aktionäre zeigen Vertrauen in Wachstumsstrategie und neue Führungsstruktur.
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven