Nachrichten
Der Wasserwirtschaftsfonds hat 152 Projekte zur Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung genehmigt. Durch Förderungen in ...
7 T.on MSN
„The Land Of Stories“ ist eine beliebte Fantasy-Reihe aus der Feder von „Glee“-Star Chris Colfer, die sich auch hierzulande ...
Der Vorschlag des französischen Premierministers, zwei Feiertage abzuschaffen, hat eine Diskussion darüber ausgelöst, ob die ...
Das Land Salzburg beendet laut Medienberichten mit Jahresende das Pilotprojekt der Community-Nurses. Das Geld soll in bestehende Pflegeangebote fließen.
Städtebund will mehr Geld vom Land Angesichts stark gestiegener Ausgaben für Gesundheit und Soziales hat der Städtebund eine gerechtere finanzielle Aufteilung zwischen Land und Gemeinden gefordert.
Das Land Niederösterreich hat jetzt Wohnbauförderungsdarlehen in Höhe von rund 300 Millionen Euro verwertet. Zwei österreichische Banken haben den Zuschlag erhalten. Erzielt wurden 232,2 Millionen ...
Gehostet auf MSN1 Mon.
Australien: Das wohlhabende Land mit der riskanten Wirtschaft - MSNTrotz extremer Abhängigkeit von Rohstoffexporten und Immobilien ist Australien ein stabiles und reiches Land. In diesem Video analysieren wir das Geheimnis hinter diesem scheinbar wackeligen ...
Land will Sachleistungskarte ausrollen Die Steiermark will für flüchtende Menschen als Asylziel unattraktiver werden. Aus diesem Grund wurde eine Umstellung von Bargeld auf Sachleistungen für Menschen ...
Seit heuer verschenkt das Land keine Gutscheine mehr bei Ehejubiläen. In der Vergangenheit gab es für 50, 60 und 70 Ehejahre Gastronomiegutscheine im Wert von 100 Euro. Wegen des Spardrucks, der seit ...
Oberösterreich erlebt wechselvolle Jahre. Das Land wird internationaler – nicht nur in seinem Kulturangebot sondern auch, was die Verkehrsverbindungen anlangt. Doch über all dem brauen sich dunkle ...
In diesem Schuljahr investiert das Land Tirol rund eine Million Euro in den Schulsportservice. Mit der Erhöhung der Fördergelder soll sichergestellt werden, dass möglichst viele Kinder schwimmen ...
Das Land Burgenland will auch in Zeiten knapper Budgets und sinkender Steuereinnahmen weiterhin eine aktive Wirtschaftspolitik betreiben. Als Schwerpunkte nannte der zuständige Landesrat Leonhard ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann