Nachrichten

Die EU droht Russland mit weiteren harten Sanktionen. Leicht umzusetzen ist diese Drohung allerdings nicht. Auch Deutschland ...
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiterer Gesetze sollen entschlackt werden, um Firmen zu entlasten - vor allem ...
Mit guter Laune und in pompöser Umgebung verkünden Großbritannien und die EU einen Neustart. Doch blickt man in die Details, ...
Hürde für Hürde will EU-Kommissar Séjourné den Binnenmarkt entfesseln und so die Wirtschaft wieder ankurbeln. Das fängt beim Abfall an und endet bei der ungeliebten Datenschutzgrundverordnung.
Neue EU-Abgabe für Pakete von Temu und Shein soll Zollbehörden entlasten. Vorschlag: Bis zu zwei Euro pro Lieferung.
Ungarn scheint jedes Mittel recht, um den EU-Beitritt der Ukraine zu verhindern. Budapest fährt eine klare ...
EU-Sanktionen treffen erstmals deutsche Staatsbürger – Bloggerin Alina Lipp spricht von Zensur, die Debatte um ...
Im EU-Parlament formiert sich parteiübergreifender Widerstand gegen Ungarns Regierung. Abgeordnete fordern jetzt einen ...
Die EU startet ein Milliardenprojekt zur gemeinsamen Rüstungsbeschaffung und lockert dafür eigens ihre Schuldenregeln. Ziel: ...
Immer mehr europäische Staaten wollen Israels Vorgehen im Gazastreifen nicht länger hinnehmen - Deutschland hält sich weiter zurück. Für Israel wären wirtschaftliche Einschränkungen ein empfindlicher ...
Von den von der EU beschlossenen Sanktionen sind auch zwei in Russland lebende deutsche Blogger betroffen.
Friedrich Merz will das Lieferkettengesetz abschaffen – nun auch auf EU-Ebene. Die SPD kritisiert: Das sei anders ...