Nachrichten

Die Sprecherin des weissen Hauses schlägt den US-Präsidenten für einen Nobelpreis vor, da dieser die Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha möglich gemacht habe.
Karoline Leavitt ist erst 27 Jahre alt, doch schon gerissener, professioneller und perfider als alle Trump-Sprachrohre vor ihr. Zur Wahrheit hat die US-Regierungssprecherin ein ähnlich ...
Doch Karoline Leavitt versuchte sich, wie schon mehrfach in der Vergangenheit, mit einer Ausrede und Wortklauberei aus der Affäre zu ziehen. Pressesprecherin von Donald Trump sorgt mit dreister Lüge ...
US-Präsident Donald Trump glänzte bislang durch große Versprechungen. Viel erreicht hat er damit nicht. Gelingt ihm nun ein XXL-Wurf?
Am Mittwoch wurde Karoline Edtstadler im Salzburger Landtag zur neuen Landeshauptfrau gewählt. Die 44-Jährige folgt auf Wilfried Haslauer (ÖVP), der sich nach zwölf Jahren aus der Landespolitik ...
Karoline Leavitt schrieb Geschichte, als sie Anfang 2025 zur jüngsten Pressesprecherin des Weißen Hauses aller Zeiten ernannt wurde. Während sich die meisten Schlagzeilen um ihre Rolle, ihre Funktion ...
Wenn Karoline Leavitt zur Pressekonferenz einlädt, wird es voll. Ein- bis zweimal in der Woche stellt sich die Sprecherin von US-Präsident Donald Trump im kleinen Briefing-Raum des Weißen ...
WASHINGTON. Wenn Karoline Leavitt zur Pressekonferenz einlädt, wird es voll. Ein- bis zweimal in der Woche stellt sich die Sprecherin von US-Präsident Donald Trump im kleinen Briefing-Raum des ...
Sprecherin Karoline Leavitt lehnt sich über den Schreibtisch im Oval Office und spricht mit US-Präsident Donald Trump: Sie ist die jüngste Sprecherin der Geschichte.
Wie die 27-jährige Karoline Leavitt als jüngste Pressesprecherin aller Zeiten die Kommunikation im Weißen Haus revolutioniert und Donald Trumps Agenda verteidigt.
Die Richter des Handelsgerichts hätten "schamlos ihre richterliche Macht missbraucht, um die Entscheidungsgewalt von Präsident Trump an sich zu reißen", sagte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt ...
During his visit to Abidjan, António Costa, President of the European Council, received the Félix Houphouët-Boigny-UNESCO Peace Prize, in recognition of his commitment to multilateralism, dialogue and ...