News

Mithilfe zweier Experimente am Large Hadron Collider des CERN in Genf wurden nun Hinweise auf ein Teilchen gefunden, von dem ...
Das letzte Bild von Pluto vor dem Vorüberflug. Es entstand aus einer Entfernung von 768.000 Kilometern. Bild: NASA/APL/SwRI ...
WELTRAUMSCHROTT Mit Plasmastrahl in einen Friedhofsorbit Redaktion / idw / Pressemitteilung der Universität Gießen ...
AXIOM 4 Private Raumfahrtmission zur ISS wieder auf der Erde Redaktion / Pressemitteilung der ESA astronews.com 16. Juli 2025 ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt ein Blick aus der Internationalen Raumstation ISS auf das Mittelmeer und den "Stiefel" ...
SIMULATIONEN Maschinelles Lernen beschleunigt Simulationen zur Galaxienentwicklung Redaktion / Pressemitteilung des ...
PLATO Augen von PLATO mit Servicemodul verbunden Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für ...
GRAVITATIONSWELLEN Signal der Verschmelzung der bisher massereichsten Schwarzen Löcher entdeckt Redaktion / idw / ...
EXTRASOLARE PLANETEN Planet löst Eruptionen auf seinem Mutterstern aus Redaktion / Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für ...
Zahlreiche Himmelskörper im Sonnensystem sind von Eis bedeckt, doch Eis ist nicht gleich Eis. Ein Forschungsteam aus ...
SONNE Warum Sonnenflecken stabil bleiben Redaktion / idw / Pressemitteilung des Instituts für Sonnenphysik (KIS) ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf den Kugelsternhaufen NGC 1786, der sich in der Großen Magellanschen Wolke ...