News

Mehrere Tausend Menschen demonstrieren zum Christopher Street Day (CSD) im ostsächsischen Bautzen. Die rechte Gegendemo ...
Ab 25 Grad Celsius leidet der Schlaf, sagt die Schlaftherapeutin Christine Blume von der Uni Basel. Da helfen nur Klimaschutz ...
Wer menstruiert, wird auf Festivals oft nicht mitgedacht. Auch unsere Autorin hat das erlebt – und Orte besucht, an denen es ...
Die Kategorie Bantamgewicht ist benannt nach dem Bantam, einem Zwerghuhn, das aus Java kommt und mittlerweile in der ganzen Welt gezüchtet wird. Es gilt als recht aggressiv, zugleich als muskulös. Und ...
Die „Rooted Dance Culture“ verbindet Tanz mit kulturellem Wissen. Der Hamburger Tanzlehrer Anam Lukas Lubisia über den Hintergrund der Bewegung.
Der Berliner Gesetzentwurf zur Vergesellschaftung macht - unbeabsichtigt – die Möglichkeit eines Zusammenlebens mit bezahlbaren Mieten und stabiler Daseinsfürsorge sichtbar. Das Beste: Man muss dafür ...
Per Handschlag wollen Trump und Putin Russlands Krieg in der Ukraine durch Grenzverschiebungen beenden. Die Europäer lassen ...
Eine australische NGO bewegt Steam dazu, Adult Games zu entfernen. Das wirft Fragen über Moral und Zensur im Gaming auf.
Göttingen ist ein entscheidender Ort in der Geschichte der Atombombe. Zu den Jahrestagen von Hiroshima und Nagasaki führten Stadtrundgänge zu den Wohn- und Wirkungsstätten der Forscher ...
... die 44.444. Unterstützer*in! Eine schöne Zahl – und mehr als das: Denn dahinter steht das Engagement der vielen, die freiwillig zahlen – und so den Journalismus auf taz.de für alle möglich machen.
Je mehr Rotoren auf engem Raum, desto geringer die Erträge der einzelnen. Mancherorts beeinflusst der Windkraftausbau sogar ...
Arthouse statt Repression: Auf dem Areal des ehemaligen Frankfurter Polizeipräsidiums wächst nun ein Freiluftkino. Die taz ...