News
OpenAI entwickelt ein soziales Netzwerk, das laut mehreren Quellen mit der Sache vertrauten Personen X ähneln soll. Das Projekt befindet sich noch in einem frühen Stadium mit einem internen Prototyp, ...
OpenAIs Preparedness Team hatte Ende 2023 die erste Version des Preparedness Framework veröffentlicht. Das neue Rahmenwerk legt den nun Fokus auf Fähigkeiten, die potenziell schwerwiegende, neuartige ...
Cohere hat Embed 4 veröffentlicht, ein multimodales KI-Modell zur semantischen Suche in komplexen Unternehmensdokumenten. Embed 4 verarbeitet Text, Bilder, Tabellen, Grafiken, Code und ...
Alibabas KI-App Quark AI Assistant ist im März zur meistgenutzten KI-App in China aufgestiegen. Laut Aicpb.com erreichte Quark weltweit rund 150 Millionen monatlich aktive Nutzer und überholte damit ...
Microsoft führt "Computer Use" für Copilot Studio als frühe Forschungsvorschau ein. Diese Funktion ermöglicht KI-Agenten, mit grafischen Benutzeroberflächen zu interagieren und basiert auf OpenAIs CUA ...
Anthropic stattet seinen KI-Assistenten Claude mit zwei neuen Funktionen aus: Eine agentenbasierte Research-Funktion und eine Google Workspace-Integration sollen die Recherchekapazitäten des Chatbots ...
Ab sofort können zahlende ChatGPT-Nutzer (Plus, Pro, Team) o3, o4-mini und o4-mini-high nutzen; in Kürze folgt der Zugang für Enterprise- und Edu-Konten. Frei-Nutzer können o4-mini in der Auswahl ...
Google führt neue Funktionen zur KI-gestützten Videogenerierung in der Gemini-App und im Experiment Whisk ein. Die Videos basieren auf dem Modell Veo 2 und sind auf acht Sekunden Länge beschränkt.
Die irische Datenschutzbehörde DPC untersucht, ob X personenbezogene Daten von EU-Nutzern ohne gültige Einwilligung für das Training seines KI-Systems Grok verwendet hat. Die Behörde prüft dabei ...
OpenAI will seine Nonprofit-Arbeit ausbauen – trotz wachsender Kritik an der kommerziellen Ausrichtung des Unternehmens. Eine neu eingesetzte Kommission mit prominenten Beraterinnen und Beratern soll ...
Der ehemalige OpenAI-Chefwissenschaftler Ilya Sutskever hat mit Safe Superintelligence ein KI-Unternehmen gegründet, das bereits mit 32 Milliarden US-Dollar bewertet wird – ohne ein einziges Produkt.
Google hat mit Firebase Studio eine umfassende, Cloud-basierte Entwicklungsumgebung mit KI im Kern vorgestellt. Sie erweitert die Tool-Plattform Firebase um KI-Workspaces, in denen Entwickler ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results