Nieuws

Nach Frankreich und Großbritannien plant nun auch Kanada die Anerkennung eines Palästinenser-Staates. Voraussetzung seien Parlamentswahlen im Jahre 2026 ohne Beteiligung der Hamas sowie die Entmilitar ...
Wieder trifft es die ukrainische Hauptstadt schwer: Russland greift einmal mehr nachts mit Drohnen und Raketen an. Es soll ...
Donald Trump gerät wegen seiner Verbindungen zu Jeffrey Epstein weiter unter Druck, insbesondere bei seinen eigenen Anhängern. „Er wechselt zwischen Ablenkungsmanövern und häppchenweise hingeworfenen ...
Im August 1944 sucht eine Wehrmachts-Brigade die toskanische Landhausvilla von Robert Einstein auf und tötet dessen Familie. Warum der Cousin des Physikers Albert Einstein ins Visier der Nazis geriet ...
Superschlanke Reifen galten lange als Synonym für Tempo im Radsport – doch plötzlich rollen selbst Tour-de-France-Profis auf ...
Bei der Vorstellung des Bundeshaushalts für 2026 hat Finanzminister Klingbeil Steuererhöhungen aufgrund der Milliardenlücken ...
Der Sommer fällt vorerst weiter ins Wasser: Nach tagelangem Regen bleibt es nass in Bayern – wohl nicht nur zum Missfallen der Schülerinnen und Schüler zum Ferienstart.
Ungewöhnlich viel Regen prägt derzeit den Sommer in Baden-Württemberg. Statt Sonne und Hitze dominieren Wolken, Schauer und ...
Es ist ein Sommerloch der besonderen Art: Regen, Regen, Regen – und das in einer Zeit, in der wir im Schwimmbad schwitzen sollten. Leicht ist ein Schuldiger ausgemacht.
Beim Brand einer Halle in Ochtersum (Landkreis Wittmund) ist in der Nacht ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden.
Finanzminister Lars Klingbeil erwartet von Gaststätten und Restaurants, dass sich die geplante Mehrwertsteuersenkung in niedrigeren Preisen auf den Speisekarten zeigt. Die Chefin des Branchenverbandes ...
Gerichtsverfahren dauern immer länger und werden komplexer. Ministerin Kerstin von der Decken setzt auf Digitalisierung als Lösung. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten.