News
17 Jahre alt ist Richard Strauss, als er sein Reifezeugnis erhält. Er hat schon einiges komponiert, und diese Tätigkeit wird er weiter fortführen. An einem "regulären" Studium hat er kein Interesse ..
Gesundheit! Superstoff Testosteron · Mehr Kraft, mehr Lust, mehr Glück? Testosteron gilt als DAS männliche Hormon schlechthin. Dominant und aggressiv soll es machen, so das Klischee, aber beim ...
Expedition in die Heimat Schlösser und Burgen in der Südeifel Die Südeifel, ein eher dünn besiedelter und nicht unbedingt zentral gelegener Landstrich, nahe der Grenze zu Luxemburg ...
Das ARD-Nachtkonzert (IV) BR-KLASSIK gestaltet und präsentiert täglich das ARD-Nachtkonzert. Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks übernimmt damit federführend die Nachtversorgung der ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige ...
Bei den Salzburger Festspielen hatte "Maria Stuarda" von Gaetano Donizetti Premiere. Es ist erst die dritte Operninszenierung von Regisseur Ulrich Rasche. Mit Lisette Oropesa und Kate Lindsay standen ...
BR-KLASSIK gestaltet und präsentiert täglich das ARD-Nachtkonzert. Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks übernimmt damit federführend die Nachtversorgung der insgesamt acht ARD ...
Eine US-Bundesrichterin hat die Diskriminierungsklage der Sopranistin Anna Netrebko gegen die New Yorker Metropolitan Opera ...
Bei den Salzburger Festspielen hat Regisseur Peter Sellars für "One Morning turns into an Eternity" die Kurzoper "Erwartung" ...
42 - Die Antwort auf fast alles Sind wir bereit für eine Weltregierung? Klimakatastrophe, globale Ungleichheit, drohender Dritter Weltkrieg - wäre es nicht beruhigend, wenn eine einzige ...
Die Grenzen zwischen Inspiration und Kopie sind in der Filmmusik oft fließend. John Williams, James Horner oder Hans Zimmer greifen mal subtil, mal auffällig auf klassische Vorbilder zurück. Doch wo e ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results