News

Mit Auto und Fahrrad zu reisen liegt weiter stark im Trend. Auch Geschäftsreisende, die an ihren Businesstrip noch den einen oder anderen Tag zum Freizeitvertreib (Bleisure) anhängen, nehmen ...
ZF schließt Standorte und baut Tausende Stellen ab. Auch um die traditionsreiche Antriebssparte rankten sich Gerüchte.
Die ÖBB erneuern aktuell die bestehenden 60 Garnituren ihrer wohl bekanntesten Züge: der ersten Generation von Railjets. Nach mehr als 15 Jahren auf Schiene haben diese Züge der Bestandsflotte ...
Qantas wird im Juni Millionen ihrer Vielflieger kostenlose Gepäckanhänger zuschicken. Die modischen Anhänger sind farblich unterschiedlich, um den Status der Reisenden widerzuspiegeln.
Der europäische Flugzeughersteller Airbus möchte in seinem Flaggschiff, dem Langstreckenjet A350, direkt hinter dem Kapitänssitz anstelle des üblichen zweiten Notsitzes eine offene Mini ...
Carl-Erik Schelleman (56) übernimmt am 01. August die Leitung von Air France-KLM in Frankfurt. Er folgt auf Stefan Gumuseli, der nach fünf Jahren an der Spitze der Deutschland-Direktion für die ...
Autofreie Zonen, Deutschlandticket, hohe Parkgebühren, Fahrradstraßen in der City - einige politische Weichenstellungen der jüngsten Zeit weisen in eine eher autofreiere Zukunft. Ist das auch ...
Der internationale Bahnbetreiber Eurostar hat seine Premier Lounges in Paris und Brüssel nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet.
ZDK-Präsident Arne Joswig hat während verbandsinterner Streitigkeiten mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt erklärt. Bis zur Wahl einer Nachfolge übernimmt Vizepräsident Thomas Peckruhn ...
Neue Boeing Dreamliner B787 laufen schon seit 2021 nur noch im Boeing-Werk Charleston in South Carolina vom Band. Für Qualitätsprüfungen und Korrekturarbeiten hielt Boeing im Stammwerk Everett ...
Die Lage auf dem Mietwagenmarkt bleibt auch im August 2022 angespannt. Das ist das Ergebnis einer Analyse der ADAC Autovermietung. „Mietwagen bleiben knapp und teuer,“ fasst Tobias Ruoff ...
Der deutsche Reisepass gehört zu den mächtigsten Reisedokumenten der Welt. Dennoch gibt es 34 Länder, für die Bundesbürger vor der Reise ein Visum beantragen müssen.