News

Dem steuern der politisch Verantwortliche LHStv. Wilfried Haslauer und die neue Leiterin der Kulturellen Sonderprojekte, Elisabeth Resmann, nun gegen. Auf der Website des Landes hat man neu zusammenge ...
Zu seinem Gedächtnis wird am kommenden Freitag (23.3., 10 Uhr) vor dem Haus, in dem erwohnte, Vierthalerstraße Nr. 5, ein „Stolperstein“ verlegt. Bürgermeister Schaden hat die Patronanz für diesen ...
Da hielt der deutsche Religionssoziologe Hans Joas in seinem Eröffnungsvortrag eine „Ernüchterung“ bereit: Beim „moralischen ...
„Ein kurzer und kurzweiliger Spaß, an dem man seine unschuldige Freude haben kann“, hieß es in der DrehPunktKultur-Kritik ...
05/08/25 Es ist Theater am Originalschauplatz. Das Stück Die Belagerung von Peter Blaikner, in Szene gesetzt von seinem Sohn Benjamin Blaikner, erinnert an den Bauernaufstand von 1525. Damals wurde di ...
„Mit dem Original bin ich bestens vertraut“, sagt Regisseur Evgeny Titov, der 2019 bereits Maxim Gorkis Sommergäste in ...
Der deutsche Dirigent Christian Blex ist derzeit Assistenzdirigent des Gustav Mahler Jugendorchesters. Seine Karriere nahm ...
Es war im „Kunstigel“, dem mobilen Veranstaltungsraum, der noch bis in den Herbst hinein – bis 2. Oktober – als Veranstaltungsort dient. „Snow Jazz Gastein“ war hier am Freitag (20.3.) Nachmittag mit ...
Die Drehräder sind wieder in Bewegung. Ulrich rasches Maschinentheater-Stil hat man bei den Festspielen bisher im ...
Die "Akzente" haben am Freitag und Samstag (19./20.2.) jungen Leuten in Stadt und Land die Gelegenheit gegeben, ihre ...
In der Ära Mortier hat Robert Wilson drei Mal bei den Festspielen inszeniert, das erste Mal 1995 Schönbergs Erwartung, ...
Wo stand der erste Dom wirklich? Was befand sich zur Römerzeit an der Stelle der Franziskanerkirche? Interessante Hypothesen ...