News
Eine Sicherheitslücke in Google Gemini ermöglicht Phishern, die KI-generierten Zusammenfassungen von E-Mails zu manipulieren.
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat hat 2024 rund 1026 Elektroprodukte überprüft. Dabei wies über ein Viertel ...
Die Zahl der Ransomware-Angriffe auf deutsche und Schweizer Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen, die ...
Slack hat neue KI-Funktionen vorgestellt, die direkt in die Kollaborationsplattform integriert sind. Ein zentrales Element ...
Getragen vom Aufschwung der generativen künstlichen Intelligenz wird der globale IT-Markt in diesem Jahr deutlich wachsen, so ...
Unternehmen setzen zunehmend auf Managed Service Provider, um komplexe Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen. Die hohe ...
Auf dem "AI for Good"-Gipfel in Genf äusserte die Präsidentin von Signal, Meredith Whittaker, ihre Bedenken bezüglich ...
Von Creeper zu Morris zu Zeus – eine kleine Geschichte der Malware "Oh mein Gott, he's dipping his bread in the blood of his ...
Diese Website verwendet Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und die Werbung von ...
Der ICT-Index des Branchenverbandes Swico startet mit einem Rückgang in die zweite Jahreshälfte. Insbesondere bei den ...
Während Jahren hat die prorussische Hackergruppe "Noname057(16)" DDoS-Angriffe auf westliche Server geführt, auch auf ...
Tiun und Taurus sind die besten Schweizer Fintech-Start-ups ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results