News

Wenn Wüsten im Kino auftreten, sind sie stets voller symbolischer Bedeutungskraft. Zum Kinostart von „Sirāt“ betrachten wir ...
Streamingportale gibt es nun wirklich wie Sand am Meer. Und dennoch finden sich neue Herausforderer, die im (Über-)Angebot immer noch eine Lücke auftun. So etwa dok@home, ein Zusammenschluss fünf ...
Als die Taliban im August 2021 in Kabul einrückten und die US-Truppen und ihre Verbündeten nach blutigen Kämpfen Afghanistan übereilt verließen, war das eine herbe Niederlage für die Politik des Weste ...
Der 1965 in Memphis, Tennessee geborene Drehbuchautor und Regisseur Ira Sachs hat sich schon oft als genauer Beobachter zwischenmenschlicher Beziehungen im urbanen Raum erwiesen – etwa in der New York ...
Sigmund Freud sagt… Ach, lassen wir das. Statt auf die 100 Jahre alten, teils fragwürdigen Thesen des Österreichers zu ...
Der Kanon ist ein lähmender Imperativ: Scheinbar sollen wir alles gesehen haben, die gesamte Filmgeschichte. Haben wir natürlich nicht. In dieser Reihe schreiben Autor*innen über die peinlichen Bildun ...
Wie bereits in ihren vorherigen Filmen Evolution (2015) und Earwig (2021) entführt Lucile Hadžihalilović in ihrem neuesten Film „ The Ice Tower “ ihr Publikum in ein dunkles Zwischenreich zwischen Wir ...
Auf dem Tisch steht eine Kiste voller Sand. Ein Kind stellt Miniaturfiguren und -objekte hinein, eine Frau schaut einfühlsam, aber schweigend zu. Die Figur, die einen Mann darstellt, vergräbt das Kind ...
Clubs und Kinos haben manches gemeinsam: Sie sind Gemeinschaftsorte, aber auch Orte des Eskapismus. Zum Start von „Rave On“ betrachten wir Filme, die den Rave auf die Leinwand holen, und fragen uns, ...
Für ihr Kinospielfilmdebüt haben sich die Regisseur*innen Elsa Bennett und Hippolyte Dard in Entzugskliniken für Frauen ...
Endlich wieder eine richtige Komödie: Der neue „Die nackte Kanone“ scheint den Geist der Vorbilder vom Filmemacher-Trio Zucker, Abraham und Zucker zu atmen. Aber was macht deren Filme eigentlich so lu ...