Mittwoch, 2. April 2025, 18:30 Uhr Veranstaltung in russischer Sprache Animationsfilme von Garri Bardin Eine Veranstaltung ...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere ...
Fotoausstellung 7.5.–26.6.2025 Manfred Koch: MEERHIMMELLAND und WASSERFARBENIWASSERZEICHEN Vernissage Di 6. Mai 2025, 18:30 Uhr Zwei Werkreihen, in denen »Wasser« eine grundlegende Rolle spielt: ...
Ihre jahrzehntelange Liebe für die Musik der kanadischen Songwriter- Ikone hat Susanne Vogt veranlasst ein Programm mit Joni Mitchell- Songs und den Geschichten dahinter zusammenzustellen. 19 ...
Frau Supertramp macht Lust auf Abenteuerreisen mit dem Bulli, Süden und das Meer, Whisky sowie kleine und große Lieben. Sie überzeugt mit deutschen Texten, netten Melodien zwischen Melancholie und ...
Big Daddy & the Godfathers ist eine Band auf Nordhessen die sich 2019 gegründet hat. Ziel ist es Musik auf die Bühne zu bringen die nicht jeder spielt und sie neu zu interpretieren. Das Programm ...
Wie jedes Jahr präsentieren die Teilnehmenden des Complete Music Camps ihre selbst erarbeiteten Songs als Premiere im Theaterstübchen. Die Atmosphäre bei diesen Konzerten ist immer einzigartig – ...
Das kann man in beide Richtungen interpretieren. Nach „Lieder für meine Toten“ der neue Liederabend von Enrique Keil. Begleitet von Ralf Günther am Klavier und Janek Vogler am Schlagzeug. Diesmal mit ...
Mit frischer Mehrstimmigkeit und zum Schmelzen schönen Soli spielen die Kessen Kerle Mario Leck (Gesang, Percussion, Mundposaune), und Uwe Reiners (Gesang, Gitarre, Mundtrompete und Mundharmonika) ...
FLASHBACK to the Sixties präsentiert Ihnen die besten Songs und Nr. 1 Hits aus dem wohl innovativsten Jahrzehnt der Musikgeschichte, indem der Rock´n´Roll, Blues, Beat, Soul und auch die Rockmusik ...
In diesem Jahr gastieren die WG-Bigband Wild Groove, die Vorbigband Little Wild Groove, die WG Rockband und einige Solokünstler*innen wieder im Theaterstübchen!! Und zwar unter dem Motto: Zehn – Das ...
Bereits in ihrem ersten Roman „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ stellt Anna Seghers die für ihr ganzes Schreiben charakteristische Frage nach der Kraft der Schwachen: Ein Fischerdorf kämpft im ...