News

Ob durch Chaos, Grösse oder Pech – an manchen Flughäfen verschwindet Gepäck oft. Eine neue Analyse zeigt, wo Reisende ...
Mauro Lustrinelli schwärmt nach dem Aufstieg von seinen «tollen Giele» beim FC Thun. Er habe den Moment tausendmal im Kopf durchgespielt.
Im Gastbeitrag zur Abstimmung über die Initiative «Sichere Velorouten» und Gegenvorschlag erklärt Daniel Seiler (FDP) wieso ...
Die Industriellen Werke Basel sind mit dem Fernwärme-Ausbau auf Kurs. Beim geplanten Wasserstoff aus Birsfelden und den ...
Ende April liefen die vorerst letzten Entsorgungscoupons aus. Um das Papier ist in Zürich ein politischer Streit entbrannt.
Der Zuger Kantonsrat Raphael Wiser (SVP) äussert sich zur «Mehrwert-Initiative». Im Gastbeitrag erklärt er, warum auch der ...
Der St. Galler Kantonsrat Raphael Frei (FDP) sagt Ja zum flexibilisierten Ladenöffnungszeitengesetz. Warum, erläutert er im Gastbeitrag.
Heute Abend steigt auf der Schützenwiese der Abstiegskampf-Kracher zwischen Winterthur und GC. Raimondo Ponte sagt: «Auch ...
Die Stadt Charkiw wurde erneut von russischen Drohnen angegriffen. Fast 50 Personen wurden verletzt, darunter ein elfjähriges Kind.
In der Strom-Arena sagt SVP-Giezendanner, dass es dringend Atomenergie braucht. SP-Suter will lieber auf «realistische Technologien» setzen.
Alexandria Ocasio-Cortez gilt als Hoffnungsträgerin der Demokraten. Experten glauben aber, dass sie durch ihre linken Ansichten als Präsidentin unwählbar sei.
Michelle Obama dementiert die Ehekrise-Gerüchte, Barack sei «meine Person». Weder sie noch er hätten trotz Problemen je aufgeben wollen.