Nieuws

Dialog Milch startet einen Wettbewerb für kreative Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Milchkuhhaltung. Mitmachen können ...
Im Projekt ÖkoPro testeten Kieler Wissenschaftler, wie Algen Schadstoffe aus Biogas-Oberflächenwasser filtern. Die so entstandene Algenmasse könnte künftig als Wertstoff genutzt werden.
Der Schlachtschweinemarkt läuft seit Wochen seitwärts, und die Notierung steht bei 1,95 €/kg. Wie geht es jetzt weiter?
Langjährige Pachtverträge nutzen oft Wertsicherungsklauseln mit Erzeugerpreis-Index. Basisjahr-Änderungen sorgen oftmals für ...
Die Forderungen der Schlachtunternehmen nach deutlichen Abschlägen bei den Schlachtkühen halten an. Einiges spricht aber ...
In vielen Beständen bereiten Wurzelunkräuter Probleme. Auch Erdmandelgras bereitet auf immer mehr Flächen Probleme. Das ist ...
Der scheidende DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken und seine Nachfolgerin Stefanie Sabet über große Schuhe und lange ...
Viele Betriebe treiben Ihre Kühe regelmäßig auf die Weide. Ob Sie dazu einen Weg eigenmächtig sperren dürfen, erklärt unser ...
Der dänische Fleischgigant Danish Crown möchte seine Marktanteile im lukrativen Fleischgeschäft mit Großbritannien ausbauen.
Die Afrikanische Schweinepest bricht immer wieder schlagartig aus und viele Schweine verenden. Auch Nottötungen ganzer ...
Bei der August-Zuchtwertschätzung hat sich die Zahl der hornlosen, genomischen Topbullen erneut vergrößert. Bei den geprüften ...
In einer Studie von E.ON befürworten E-Autofahrer das Einspeisen von Energie aus dem Autoakku ins Stromnetz. Neue Tarife und Techniken sind dafür nötig und teils schon vorhanden.