Nachrichten

Recherchen der ZEIT zeigen, wie sehr sich die Ampel bemühte, Waffen an Israel zu liefern. Ohne die Öffentlichkeit zu ...
Mehr als 100 internationale Hilfsorganisationen beklagen, ihre Arbeit in Gaza sei dauerhaft bedroht. Dahinter stecken ...
Deutschland sollte bestimmten Personengruppen Sozialleistungen künftig lediglich leihen. Das fordern zwei Thüringer ...
Wer in der Kindheit unter Schulangst litt, dem begegnet diese später oft noch mal: Wenn die eigenen Kinder in die Schule ...
Während wir wegsehen, wird der Sudan ausgeplündert. Immer mehr Akteure wollen an dem Krieg mitverdienen. Ein Land geht dabei ...
"Dieser Text ist inakzeptabel" – die 27 EU-Länder kritisieren den Vertragsentwurf zu einem Plastikabkommen hart. Zwei Lager ...
Ermittler in NRW gehen derzeit von einem 300 Millionen Euro hohen Steuerschaden durch Influencer aus. Das Finanzamt ...
Die Grünen prangern die ersten 100 Tage der Merz-Regierung als rückwärtsgewandt an. Der Fokus liege zu wenig auf Klima und ...
Einsparungen bei den Ärmsten der Gesellschaft gefährden laut Stefan Körzell den sozialen Frieden. Stattdessen brauche es eine ...
Lange hieß es: Ohne BWL-Studium hat man in der Unternehmensberatung keine Chance. Ein Philosoph, ein Arzt und ein ...
Eine Waldfläche größer als 1.700 Fußballfelder verbrannte 2023. Die deutschen Wälder leiden laut WWF unter der Erderwärmung, ...
Hilfskredite, Steueraufschub, Diversifizierung: Die brasilianische Regierung hat ein Rettungspaket für Exporteure aufgelegt.