Nachrichten

Trump delays 50% EU tariffs to July 9, easing crypto markets; Bitcoin nears $110K as altcoins gain amid regulatory progress. ... Trump verschiebt EU-Zölle bis 9. Juli – Krypto-Kurse drehen sofort nach ...
EU-Handelskommissar: Produktive Arbeitswoche in Washington +++ Trump will ab Freitag Briefe mit neuen Zollsätzen verschicken ...
Knapp eine Woche vor Ablauf einer von US-Präsident Donald Trump gesetzten Frist im Zollstreit hat EU-Handelskommissar Maros Sefcovic weitere Verhandlungen in Washington geführt. "Abschluss einer ...
Jetzt gewährt Donald Trump der Europäischen Union ... Start von angedrohten EU-Zöllen in Höhe von 50 Prozent auf 9. Juli ... we would need the time until July 9. — Ursula von ...
Der Start der zusätzlichen Einfuhrgebühren in Höhe von 50 Prozent werde auf den 9. Juli verschoben, teilte Trump nach dem Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit.
BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - European stocks struggled for direction on Monday as investors eyed progress in global trade negotiations ahead of the impending July 9 deadline for U.S. reciproca ...
Nach einem Telefonat mit Ursula von der Leyen verkündet Donald Trump, die Einführung von Extrazöllen in Höhe von 50 Prozent für die Europäische Union bis zum 9. Juli zu verschieben. Der US ...
Die EU verhandelt mit den USA, um alle von Trump verhängten Strafzahlungen zu verhindern. Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, Bernd Lange, kritisiert die Drohungen ...
US-Präsident Trump läutet eine neue Zollrunde für Länder ein, die auch Zölle auf US-Waren erheben. Das könnte aber das Hauptproblem der US-Bevölkerung noch weiter verschärfen - die hohen ...
US-Präsident Trump hat der EU erneut mit Zöllen gedroht. 25 Prozent sollen es laut seinen jüngsten Aussagen im Kabinett werden. Gleichzeitig sorgte er mit Aussagen über die Zölle für Mexiko ...
US-Präsident Donald Trump hat seine aggressive Zollpolitik fortgesetzt: Am Mittwoch folgten weitere Zoll-Ankündigungen. Trump bezeichnete den 2. April als „Befreiungstag“ für die US ...